Diversität im Kinder- und Jugendbuch
23. Januar 2023
Der Kurs ist bereits abgelaufen.
Diversität, Identität, Inklusion sind Schlagworte, die aktuell breit und mitunter kontrovers diskutiert werden. Tatsache ist, unsere Gesellschaft ist vielfältig. Und so vielfältig die soziale und kulturelle Wirklichkeit der Kinder und Jugendlichen in unserer Gesellschaft ist, so vielfältig sollte auch das Bücherangebot sein. Doch welche Bücher sind empfehlenswert? Jährlich erscheinen mehr als 8'000 neue Kinder- und Jugendbücher. Wer wird darin wie und aus welcher Perspektive abgebildet? Wie werden Konfliktfelder und Widersprüche dargestellt? Nach welchen Kriterien können wir Qualität und Authentizität beurteilen?
Buchhändler:innen mit Interesse am Thema Vielfalt / die ihr KJL-Sortiment vielfältig(er) gestalten wollen.
- Sicherheit im Umgang mit dem Begriff «Diversität» gewinnen
- Beurteilungskriterien für interkulturelle Kinder- und Jugendliteratur kennen
- Informationsquellen kennen, die beim Einkauf «diverser» Kinder- und Jugendliteratur nützlich sind
- Diversität/Interkulturalität/Kulturelle Teilhabe – Beleuchtung der Begrifflichkeiten
- Wie zeigt sich Diversität in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur?
- Praktische Analyse: Meinungsbildung anhand ausgewählter Beispiele
- Aktuelle Buchtipps, um kulturelle Vielfalt ins das eigene Sortiment zu bringen
- Verkaufsargumente: Tipps / Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmer:innen
Input und Austausch
Sonja Matheson,
Geschäfts- und Programmleiterin Baobab Books