Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Literarischer Spaziergang in der Stadt Zürich

Termin
Montag, 03. Juli 2023
Treffpunkt: Bellevue
Zeit: 10 Uhr bis ca. 16 Uhr
Dauer: ca. 5 Stunden (mit Mittagspause)

Anmeldeschluss: 21.06.2023

Preise
SBVV-Mitglieder: CHF 120.00
Nichtmitglieder: CHF 150.00
zzgl. 7.7% Mwst.

Veranstaltungsort

Organisation
Schweizer Buchhandels- und Verlags-Verband SBVV
Sarah Jacot
Limmatstrasse 107
Postfach
CH-8031 Zürich

Kontakt
weiterbildung@sbvv.ch

2023 liegen die Bücherverbrennungen in Deutschland im Mai 1933, dem Ausgangspunkt einer ersten Welle der Emigration vieler Schriftsteller*innen (u.a. zunächst in die Schweiz und nach Zürich) 90 Jahre zurück.
Zürich, Montag, 03. Juli 2023

Gut zu Fuss (weite Strecken zu Fuss, längeres Stehen)
Mit Vorteil mitzubringen: Gutes Schuhwerk, Sonnenschutz, allenfalls Regenschutz, Wasser und Snacks für zwischendurch

Besuch verschiedener literarischer Stationen in der Zürcher Altstadt. Der Schwerpunkt des Spaziergangs liegt dabei auf der Bücherverbrennung von 1933 in Deutschland, sowie der daraus erfolgenden Migrationswelle vieler Autor*innen aus Deutschland in die Schweiz, wo sich besonders viele in Zürich niederliessen. Ausserdem werden weitere Stationen mit Bezug auf Autorinnen und Autoren von und in Zürich besucht.

Detailprogramm folgt.

Treffpunkt: 10 Uhr am Bellevue.

Dauer: Ca. 5 Stunden (mit Mittagspause)

Ende des Spaziergangs um ca. 16 Uhr.

Martin Dreyfus, Zürich

Ausgebildeter Sortiments- und Verlagsbuchhändler, Nachlassverwalter von Walter Mehring und Sammler von Büchern, Schwerpunkt Exilliteratur während des Zweiten Weltkriegs.

Top