Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 42/2022 vom 10. November 2022
4. Diogenes
4. Neue Programmleitung
Am 1. Dezember 2022 übernehmen Susanne von Ledebur und Heide Kloth gemeinsam die Programmleitung bei Diogenes. Sie folgen auf Ursula Bergenthal, die den Verlag per Ende November 2022 auf eigenen Wunsch verlässt.
Susanne von Ledebur leitet zudem weiterhin den Rechteeinkauf bei Diogenes. Sie leitet diesen Bereich seit 2016; zuvor arbeitete sie neun Jahre bei Kein & Aber. Susanne von Ledebur wird zudem von Verleger Philipp Keel und dem Verwaltungsrat in die Geschäftsleitung von Diogenes berufen.
Heide Kloth war nach Stationen bei Kiepenheuer & Witsch und Suhrkamp als Lektorin bei Ullstein tätig, bevor sie 2017 zur Verlagsgruppe HarperCollins wechselte. Dort leitete sie fünf Jahre lang die gesamte Belletristik (Ecco, HarperCollins und Mira). Bei Diogenes wird Heide Kloth für die Programmentwicklung verantwortlich sein.
Verleger Philipp Keel sagt über die neue Doppelspitze: «Ich freue mich auf den Austausch und die Zusammenarbeit mit Susanne von Ledebur, die sich für all das, was Diogenes ausmacht, leidenschaftlich einsetzt, und Heide Kloth, die mit frischem Blick, auch auf unsere umfangreiche Liste, Neues lanciert.»
Weitere Themen:
1. Umsatzentwicklung im Oktober 2022
1. Sehr starker Rückgang
2. Kinderbuchmesse Bologna 2023
2. Jetzt zum Schweizer Stand anmelden
3. Podcast für Buchhandlungen
3. 253 menschliche Regungen
5. Stuttgarter Buchwochen
5. Schweizer Zimmer
6. Junge Verlags- und Medienmenschen
6. Ausflug in die Basler Papiermühle
7. SIKJM
7. Neue Buchstart-Liste
8. Vorlesemonitor
8. Weniger Gute-Nacht-Geschichten
9. Interview in der Schweiz am Wochenende
9. Orell Füssli steuert auf 60 Filialen zu
10. internationales literaturfestival berlin
10. Solidaritätslesungen für den Iran