Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Buchhandlung und Verlag des Jahres 2023

Seit 2010 lobt der SBVV die Auszeichnungen «Buchhandlung und Verlag des Jahres» aus. Eine Jury schlägt je drei Nominierte vor; das Publikum bestimmt, wer gewinnt. Das Preisgeld von je 5000 Franken sponsort das Buchzentrum.

Im 2022 hatten die Buchhandlung Bellini in Stäfa und der Limmat-Verlag in Zürich die Nasen vorn.

Jetzt geht’s wieder los! Die Nominierungsphase läuft von Donnerstag,  2. März bis Donnerstag,  23. März 2023. Senden Sie uns Ihre Favoriten und Hinweise bis am 23. März 2023 an promotion@sbvv.ch

Was ist für vielversprechende Vorschlägen zu beachten?

  • Vorgeschlagene Unternehmen sind Mitglieder des SBVV und mindestens ein Jahr operativ tätig.
  • Falls es sich um bisherige Preisträger handelt, können diese frühestens nach zehn Jahren wieder nominiert werden.*
  • Die Jury nominiert nicht zweimal direkt hintereinander. Keine Regel ohne Ausnahme! Wenn sich die Buchhandlung oder der Verlag substanziell verändert haben, beispielsweise durch eine Übernahme, Neuausrichtung, Erschliessung neuer Märkte.

Abstimmung und Preisverleihung

Ab dem 26. April 2023 kann das Publikum auf unsere Website abstimmen.

Die Buchhandlung und der Verlag des Jahres 2023 werden im Rahmen der Generalversammlung des SBVV am Montag, den 12. Juni 2023 in Bern feierlich bekannt gegeben.

*Alle bisherigen nominierten und ausgezeichneten Buchhandlungen und Verlage finden Sie in dem beigefügten PDF

Die Jury besteht in diesem Jahr aus dem Gewinnerverlag 2022 (Lukas Haller, Limmat Verlag), der Gewinnerbuchhandlung 2022 (Sandra Bellini, Buchhandlung Bellini), sowie Burkhard Ludäscher (Verlagsvertreter BZ), Katharina Alder (Verlagsvertreterin B + I Buch und Information) und Myriam Lang vom SBVV.

Top