Leipziger Buchmesse 2024
2024 findet die Leipziger Buchmesse wieder in ihrem traditionellen Monat statt - vom 21. bis 24. März.
Zuletzt (2023) präsentierten 2.082 Ausstellerinnen und Aussteller aus 40 Ländern die Neuheiten des Frühjahrs und begeisterten 274'000 Besucherinnen und Besucher auf dem Messegelände und in der ganzen Stadt. Die Buchmesse findet im Rahmen der Manga-Comic-Con und des Lesefestivals "Leipzig liest" statt.
Schweizer Buchhändlerinnen und Buchhändler können dieses Jahr von einem besonderen Angebot profitieren: In einer Zusammenarbeit zwischen der Leipziger Buchmesse und dem Schweizer Buchhandels- und Verlags-Verband erhält jede Mitgliedsbuchhandlung des SBVV zwei kostenlose Eintrittskarten für die Leipziger Buchmesse. Interessierte können Vor- und Nachname, Funktion des Ansprechpartners und Adresse der Buchhandlung bis spätestens am 1. März 2024 an willkommen@leipziger-buchmesse.de senden. Nach erfolgreicher Prüfung der Angaben werden die Ticket-Codes per E-Mail zugestellt.
Der Ticket-Code kann dann in der Ticketauswahl registriert werden, danach müssen die Tickets heruntergeladen und ausgedruckt werden. Zusätzliche Tickets können im Online-Ticketshop kostenpflichtig erworben werden.
Die Leipziger Buchmesse ist der Frühjahrstreff der Buch- und Medienbranche, der Leser:innen, Autor:innen, Verlage und Medien verbindet. Die Branche trifft sich in Leipzig, um die Vielfalt der Literatur zu erleben, Novitäten zu entdecken und neue Blickwinkel zu erhalten.
2024 stehen die Niederlande und Flandern als Gastland unter dem Motto: "Alles außer flach!" der Leipziger Buchmesse ganz besonders im Fokus. Mit ihrem diversen Programm, das einen starken Fokus auf eine neue Generation engagierter Autorinnen und Autoren legt, präsentieren die Niederlande und Flandern im März in Leipzig ihre vielfältige literarische Szene.