Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Die Arbeit am Manuskript - Workshop 2 Tage

Termin
Freitag, 18. Januar 2019
Freitag, 01. Februar 2019
09.15 bis 17.00 Uhr
Anmeldeschluss: 10.01.2019

Preise
SBVV-Mitglieder: CHF 600.00
Nichtmitglieder: CHF 750.00
zzgl. 7.7% Mwst.

Veranstaltungsort
Schule für Gestaltung Zürich - Konradshof
Limmatstrasse 55/57
8005 Zürich
Kursraum 11
www.sfgz.ch

Der Konradshof ist von der Tramstation "Museum für Gestaltung" in wenigen Schritten erreichbar.

Organisation
Schweizer Buchhändler- und Verleger Verband SBVV
Susanne Weibel
Limmatstrasse 111
Postfach
CH-8031 Zürich

Kontakt
susanne.weibel@sbvv.ch

18. Januar und 1. Februar 2019
Der Kurs ist bereits abgelaufen.

Lektor/-innen und Redakteur/-innen (Sachbuch und Belletristik), die ihre Kenntnisse in der professionellen Bearbeitung von Manuskripten vertiefen möchten.

Der Workshop vermittelt solide Grundlagen zur Arbeit an Manuskripten und bietet die Möglichkeit, anhand verschiedener Textbeispiele die eigene Arbeitsweise zu überprüfen und zu optimieren.

  • Planung und Organisation, effiziente Vorgehensweise
  • An welches Zielpublikum richtet sich der Text?
  • Texte beurteilen: Entwickeln von entsprechenden Kriterien
  • Redigieren: Stimmt der Inhalt, ist die Sprache adäquat, sind die formalen Anforderungen erfüllt?
  • Mängel erkennen und beheben: Was ist erlaubt, was nicht?
  • Text- und Bildrechte
  • Zusammenarbeit und Kommunikation mit Autoren
  • Diskussion und Klärung von Fragen aus der Praxis

Während des Workshops haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, an eigenen Texten zu arbeiten und Fragen individuell mit der Referentin zu klären.

Regula Walser, Zürich

Regula Walser, lic. phil. I., war Lektorin in verschiedenen Sachbuch- und Belletristik-Verlagen. Heute arbeitet sie als selbstständige Lektorin und Projektleiterin von Publikationen. www.regulawalser.ch


 

Top