Content-SEO: mit Keywords, guten Texten und Metadaten zu mehr Sichtbarkeit
Der Kurs ist bereits abgelaufen.
- Betreiber/-innen von Online-Shops und Webseiten in Verlagen.
- Mitarbeiter/-innen, die Produktemeldungen und Texte für Amazon & Online Buchhändler erstellen.
- Verlagsmitarbeiter/-innen, die Titelmeldungen für das VLB erstellen und Metadaten einpflegen.
- Texter/-innen für Newsletter, Blogs und Online-PR
Texte und Content tragen entscheidend zum Erfolg einer Webseite und dem Auffinden Büchern und Produkten jeglicher Art bei. Doch was sind gute Online-Texte? Wie muss ich meine Texte gestalten, damit sie besser bei Google und bein den den Online-Händlern gefunden werden? Was sind Keywords und wo finde ich sie? Wie kann ich meine Bilder und andere Webseiten-Elemente mit Keywords optimieren?
- SEO Basics - wie funktioniert die Google-Suchmaschine und was hat das für Auswirkungen für meine Webseite
- Der Unterschied zwischen Texten für Print-Medien un Online
- Das Leseverhalten von Nutzer/-innen im Netz
- Sprache, Stil und Strukturierung von Texten im Web
- Text ist nicht nur das, was man liest: Bildbeschreibungen, URL's und andere "versteckte" Texte
- Die Bedeutung von Keywords für das Texten im Web
- Keywordrecherche: Tools und anderen Quellen
- Keywords überall: Alt Tags, HTML-Titles und Metadescriptions
- Wie optimiere ich meine Metadaten und Produktebeschreibungen für den Online-Handel
- SEO-Texte und Keywords für Metadaten, VLB und Amazon
- Auch Amazon ist eine Suchmaschine - warum wir nicht mehr in online und offline denken sollten
- Best Practice Beispiele
Dagmar Eckhardt
Dagmar Eckhart arbeitet als Social Media Consultant für Verlage, Buchhandlungen und KMUs und als Redakteurin von Facebook Firmenseiten und Corporate Blogs. Sie hat 25 Jahre als Buchhändlerin gearbeitet, war Bloggerin für den Hugenddubel Buchblog und betreibt selber zwei Buchblogs.