Verlag in gute Hände abzugeben
26. November 2019
Der Kurs ist bereits abgelaufen.
Verleger/-innen, Inhaber/-innen und/oder Geschäftsführer/-innen, die daran denken, einen Verlag zu verkaufen.
Bei rund 80.000 Schweizer KMU stellt sich in den nächsten fünf Jahren die Nachfolge-Frage - so auch in unserer Branche bei zahlreichen Verlagen. Wie aber gelingt die Nachfolge? Welche Vorbereitungen sind von den Verkäufer/-innen zu treffen, welche von Kaufinteressent/-innen? Welche Schritte sind von beiden Seiten zu gehen, welche Knackpunkte,welche Erfolgsfaktoren gibt es? In diesem eintägigen Seminar werden die einzelnen Phasen der Unternehmensnachfolge im Detail dargestellt und konkrete Handlungsempfehlungen gegeben. Inhaltlicher Schwerpunkt liegt auf dem Verkauf eines Verlags.
• Die Nachfolge-Voraussetzungen schaffen
• Die Nachfolge-/Beteiligungsform planen
• Ein Verkaufsexposé erstellen
• Den repräsentativen Unternehmenswert ermitteln
• Nachfolge-Interessent/-innen akquirieren und ansprechen
• Den Austausch vertraulicher Informationen regeln
• Die Nachfolge konsequent verhandeln und vertraglich regeln
• Die Übertragung juristisch und steuerlich korrekt umsetzen
• Persönliche Steuereffekte berücksichtigen
• Die Übertragung kommunizieren und mit Leben füllen
Stefan Brückner,
Stefan Brückner, geboren in Basel, Historiker und Betriebswirt, 15 Jahre Lektor, Programm- und Verlagsleiter, jetzt Unternehmenberater und Coach bei der Verlags-beratung BerlinHorizonte, Beratung-Coaching-Meditation, Standort Stuttgart.
Dieter Durchdewald,
Beratung für Verlage, Coaching für Führungskräfte und Teams, Organisationsentwicklung und Wirtschaftsmediation