Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Personalführung für Mitarbeitende im Buchhandel und im Zwischenbuchhandel

Termin
Dienstag, 21. Januar 2020
Dienstag, 04. Februar 2020
Dienstag, 03. März 2020
Dienstag, 17. März 2020
Dienstag, 31. März 2020

Anmeldeschluss: 30.12.2019

Preise
SBVV-Mitglieder: CHF 1'450.00
Nichtmitglieder: CHF 1'850.00
zzgl.7% Mwst.

Veranstaltungsort
Schule für Gestaltung Zürich - Konradshof
Limmatstrasse 55/57
8005 Zürich
Kursraum 11
www.sfgz.ch

Der Konradshof ist von der Tramstation "Museum für Gestaltung" in wenigen Schritten erreichbar.

Organisation
Schweizer Buchhändler- und Verleger Verband SBVV
Susanne Weibel
Limmatstrasse 111
Postfach
CH-8031 Zürich

Kontakt
weiterbildung@sbvv.ch

21. Januar 2020 bis 31. März 2020
Der Kurs ist bereits abgelaufen.
  • Mitarbeitende aus dem Buchhandel und dem Zwischenbuchhandel die bereits Führungsaufgaben übernommen haben und sich weiter entwickeln möchten,
  • die eine Führungsaufgabe im Laden oder im Backoffice eines Buchhandelsbetriebs übernehmen möchten.
  • Inhaberinnen und Inhaber von Buchhandlungen, die sich mit Personalfragen auseinandersetzen müssen.

Sie lernen, wie Sie im Buchhandel oder im Zwischenbuchhandel ein Team kompetent und professionell führen. Sie setzen sich mit Ihren eigenen Kompetenzen, Ihrem Rollenverständnis und den Grundsätzen der Führungskommunikation auseinander. Dazu lernen Sie Führungsinstrumente kennen, die Sie in Ihrem Berufsalltag einsetzen können.

Neben theoretischen Inputs üben Sie praxisnah, wie Sie die Themen der Weiterbildung im Alltag eines Buchhandelsbetriebs umsetzen können. Dem Erfahrungsaustausch wird ein hoher Stellenwert beigemessen.

  • Grundsätze der Führungskommunikation
  • Eigenkompetenz, Rollenverständnis
  • Feedbackregeln, Mitarbeitende fördern
  • Informationsgefässe, Sitzungen planen, Protokolle als Controllinginstrumente
  • Bewerbungsunterlagen verstehen, Einstellungsgespräch führen
  • Führungsinstrumente kennen vom Eintritt bis zur Trennung
  • Gesundheits—und Selbstmanagement, Stress und psychische Belastungen erkennen und handeln

für Teilnehmende aus Betrieben ohne Personalabteilung wird zusätzlich ein Tag zu den folgenden Themen angeboten:

- Rechtliche Fragen rund um das Arbeitsgesetz und den GAV
- Personaleinsatzplanungsinstrumente

Termin noch offen

Mariella DeMatteis, dipl. Kommunikationstrainerin NDS HF ebenso Buchhändlerin, Schauspielerin, Verkaufskoordinatorin und Organisationsberaterin.


Sonja Willen, Personalleiterin LÜTHY BALMER STOCKER Personalleiterin NDS HF, Sozialarbeiterin FH, Div. Weiterbildungen in Projektmanagement, Coaching, Gesundheitsmanagement.

Top