Cover: Text und Gestaltung
Der Kurs ist bereits abgelaufen.
SelbstverlegerInnen, VerlagsmitarbeiterInnen aus den Bereichen Lektorat und Marketing.
Sie möchten Umschlagstexte schreiben und/oder wollen kompetent bei der Covergestaltung mit einem oder einer GrafikerIn zusammenarbeiten.
Sie erhalten Grundlagenwissen zu den Themen Buchtitel, Umschlagstexte und der Gestaltung eines Buchumschlages. Sie wissen, wie man Buchtitel findet und was dabei zu beachten ist. Sie sind sich der Möglichkeiten des Umschlagstextes bewusst und können mit einer GrafikerIn auf Augenhöhe über Gestaltungselemente diskutieren.
- Welches sind die Elemente eines Schutzumschlags?
- Welche Funktionen hat ein Buchtitel?
- Was muss man beachten bei der Wahl eines Buchtitels?
- Wie finde ich einen prägnanten Buchtitel?
- Gibt es rechtliche Aspekte beim Buchtitel?
- Was sollen die Umschlagstexte leisten?
- Wie kann ich bessere Umschlagstexte schreiben?
- Wie entsteht eine Visualisierungsidee für ein Cover?
- Wo finde ich passende Bilder für ein Cover?
- Auf was muss ich bei den Abbildungsrechten achten?
- Welche Wirkung haben verschiedene Schriftarten auf dem Cover?
- Welche Veredelungsmöglichkeiten gibt es für das Cover?
Felix Ghezzi, studierte Germanistik und ist Lektor im rüffer & rub Sachbuchverlag. Er ist Freelance-Dozent des Lehrgangs »Lektorieren« an der Schule für Angewandte Linguistik SAL und hat Beiträge für verschiedene Bücher geschrieben.
Patrizia Grab, ist Typografische Gestalterin beim Rotpunktverlag und dort zudem für die Herstellung verantwortlich.