Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Pressearbeit für Bücher

Termin
Montag, 10 Mai 2021: 15:00-17:00 Uhr
Mittwoch, 12. Mai 2021: 09:00-10:30 Uhr
Montag, 17. Mai 2021: 15:00-17:00 Uhr
Mittwoch, 19. Mai 2021: 09:00-10:30 Uhr

Preise
SBVV-Mitglieder: CHF 340.00
Nichtmitglieder: CHF 420.00
zzgl. 7.7% MWSt

Veranstaltungsort
Webinar
Online

Organisation
Schweizer Buchhändler- und Verleger Verband SBVV
Michel Comte
Limmatstrasse 107
Postfach
CH-8031 Zürich

Kontakt
Anmeldung bitte über den Button oben an der Seite

Möglichkeiten und Strategien, das Interesse von Medien für ein Buch zu wecken.
10., 12., 17. und 19. Mai 2021 (4 x 1.5 bzw. 2 Stunden)
Der Kurs ist bereits abgelaufen.

In diesem interaktiven Webinar lernen Sie die Grundlagen für erfolgreiche Pressearbeit im Verlag kennen. Anhand von konkreten Beispielen erarbeiten Sie die Möglichkeiten und Strategien, das Interesse von Medien für ein Buch zu wecken. Dabei eignen Sie sich praktisches Wissen, z.B. über den richtigen Zeitpunkt eines Presseversandes und das passende Handwerkszeug für Verlagspressearbeit an und lernen, wie Sie Journalisten erfolgreich
ansprechen.

  • Pressearbeit für Bücher
  • Medienansprache
  • Presseinstrumente
  • Pressestrategien
     

Gespräch, Übungen, Textaufgaben, Vortrag

Um die Arbeit im Webinar effektiv zu gestalten, verteilt sich der Kurs auf vier Tage. Zwischen den Sequenzen können Lernaufgaben bearbeitet werden.

Wendy Kerstan,

wurde 1977 in Ludwigsburg geboren. Sie studierte Buchwissenschaften in Leipzig und macht seit 2006 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Literatur und Sachbücher, darunter mehrere Jahre für den Nagel & Kimche Verlag in Zürich, danach im Orell Füssli Verlag. Seit 2014 arbeitet sie in der Presseabteilung des Rowohlt Verlags, seit 2018 für den Rowohlt Berlin Verlag.

Top