Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Branchenwissen Buchhandel 2022 - AUSGEBUCHT

Termin
Montag, 14. Februar 2022
Dienstag, 15. Februar 2022
Mittwoch, 16. Februar 2022
Montag, 07. März 2022
Dienstag, 08. März 2022
Montag, 11. April 2022
Dienstag, 12. April 2022
Montag , 9. Mai 2022
Dienstag, 10. Mai 2022
Montag, 13. Juni 2022
Dienstag, 14. Juni 2022
Mittwoch, 15. Juni 2022
Montag, 4. Juli 2022
Dienstag, 5. Juli 2022
Montag, 15. August 2022
Dienstag, 16. August 2022
Mittwoch, 17. August 2022


Anmeldeschluss: 31.12.2021

Preise
SBVV-Mitglieder: CHF 3'200.00
Nichtmitglieder: CHF 3'700.00
zzgl. 7.7% Mwst
Finanzierungshilfe: Die Stiftung Stipendienkasse von syndicom und des SBVV richtet Ausbildungshilfen u. a. an Seiteneinsteigerinnen aus, welche im Buchhandel eine Zweitausbildung absolvieren. Antragsstellende müssen Mitglieder der syndicom sein oder die akutelle Arbeitgeberin ist ein ordentiches Mitglied des SBVV.

Veranstaltungsort
SBVV Geschäftsstelle
Limmatstrasse 107
8005 Zürich

Organisation
Schweizer Buchhandels- und Verlags-Verband SBVV
Susanne Weibel
Limmatstrasse 107, Postfach, 8031 Zürich
Telefon 044 421 36 06

Kontakt
susanne.weibel@sbvv.ch

eine Ausbildung für Quereinsteiger/-innen in sieben Modulen
14.02.2022 bis 17.08.2022
Der Kurs ist bereits abgelaufen.

Der Kurs wird je nach Corona Situation Online oder im Präsenzunterricht durchgeführt. 

Der Informationsabend findet am 18. November 2021 von 18.00 bis ca. 19.30 Uhr Online per Zoom statt.  Mehr Informationen und Anmeldung unter diesem Link

Die Kursausschreibung finden hier

  • Quereinsteigerinnen oder Quereinsteiger, die bereits in einer Buchhandlung arbeiten und sich Grundwissen aneignen wollen.
  • Personen, die gerne im Buchhandel arbeiten möchten und sich hierfür Grundwissen aneigenen möchten
  • Personen ohne Buchhandelsausbildung, die eine Buchhandlung gründen oder übernehmen möchten.

Wir erwarten, dass  interessierte  Personen bereits eine Berufsausbildung  oder ein Studium  vorweisen können. Personen die keinen Berufsabschluss und auch sonst keine Ausbildung mitbringen, müssen mindestens 25 Jahre alt sein. Eine Tätigkeit im Buchhandel wird  nicht vorausgesetzt.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten branchenspezifische Grundkenntnisse, die für die Tätigkeit in einer Buchhandlung nötig sind.

Fachleute aus der Branche

Die Kursteilnehmer/-innen verfassen eine Abschlussarbeit zu einer Problemstellung aus dem Buchhandel ( max. 15 Seiten). Wer 80 % im Kurs präsent ist und dessen Abschlussarbeit angenommen worden ist, erhält ein Zertifikat des SBVV.

- Das Buch und seine Hersteller

- Die Handelskette des Gesamtbuchhandels

- Sortimentsgestaltung

- Recherche und Bibliographieren

- Verkauf und Marketing

- Medienkompetenz

- Literaturkunde

- Die Schweizer Buchbranche

Top