Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Social Media-Webinar “Messen und Optimieren”

Termin
Dienstag, 22. Februar 2022
Webinar: 09:00 - 12:00 Uhr
Q&A-Session: 13:00-14:00 Uhr
Anmeldeschluss: 18.02.2022

Preise
SBVV-Mitglieder: CHF 220.00
Nichtmitglieder: CHF 270.00
zzgl. 7% MWSt

Veranstaltungsort
Webinar
Online

Organisation
Schweizer Buchhändler- und Verleger Verband SBVV
Michel Comte
Limmatstrasse 111
Postfach
CH-8031 Zürich

Kontakt
Anmeldung bitte via Button oben an der Seite

Aktivitäten auf Social Media sinnvoll auswerten und gezielt verbessern.
22. Februar 2022
Der Kurs ist bereits abgelaufen.

Dieses Webinar richtet sich an Personen, die lernen möchten, wie sie die Ergebnisse ihrer Social Media Aktivitäten sinnvoll auswerten und verbessern können.

Likes, Kommentare, Follower - Ihr Unternehmen postet bereits in den sozialen Medien.
Aber wie wissen Sie eigentlich, ob Ihre Handlungen erfolgreich sind? Arbeiten Sie bereits ressourcenbewusst? Was sollten Sie noch verbessern und woran können Sie Handlungsbedarf erkennen? Dieses Webinar vermittelt die Grundlagen, um Ihr Social Media Marketing auf ein neues Level zu bringen. Sie lernen, wie Sie Ihre Kampagnen auswerten, interpretieren und optimieren, um möglichst viele Leser:innen von Ihrem
Angebot zu überzeugen.
Schlaues und nachhaltiges Social Media Marketing arbeitet mit Daten. Vor denen müssen wir uns nicht scheuen. Sie lernen mit wichtigen Kennzahlen umzugehen, um Ihre Social Media Aktionen  selbstständig zu evaluieren und wirkungsvoll zu optimieren. Erfolgskontrolle hilft uns nicht nur bei der Einschätzung und Kommunikation unserer Ergebnisse, sondern spart effektiv Zeit, Geld und weitere Ressourcen.
Mit den richtigen Insights gewinnen Sie immer mehr Kontrolle über Ihre Social Media Accounts und arbeiten erfolgreich mit dem Algorithmus, nicht gegen ihn. Sie möchten Handlungssicherheit über Ihre Aktivitäten und durchschauen, wie soziale Netzwerke funktionieren? Dann sind Sie im Webinar “Messen & Optimieren” genau richtig.

1. Analytics und Insight: Warum die Arbeit mit den Daten so wichtig ist
a. Social Media Analytics - eine Einführung
b. Überblick Ressourcen-bewusstes Arbeiten


2. Die wichtigsten Kennzahlen erkennen und verstehen
a. Kennzahlen, die sie wissen müssen
b. Facebook- und Instagram-Insights
c. Tools für dein Marketing


3. Social Media Kampagnen auswerten: Best Practice
a. Die richtigen Ziele setzen
b. Checkliste: Erfolgskontrolle und Optimierung


4. Q&A:
In einer Stunde widmen wir uns intensiv euren individuellen Fragen.

Bitte laden Sie im Vorfeld Zoom auf Ihren Rechner. Kamera und Mikrofon sind von Vorteil für die Kommunikation, aber nicht zwingend notwendig. Bei weiteren Fragen zur Technik wenden Sie sich gerne an die Mitarbeiter:innen des Veranstalters. Kurzes Zoom-Tutorial: https://youtu.be/-xgI-UofA90
Inhaltliche Fragen, die Sie gerne im Webinar behandelt wüssten, können Sie der Referentin per E-Mail vorab zukommen lassen: trude.schneider(at)literaturpower.de.

Trude Schneider ist freiberufliche Literaturwissenschaftlerin und Kreativunternehmerin. Als Gründerin von Literaturpower.de, der ersten deutschsprachigen Plattform für bibliotherapeutische Inhalte, betreibt sie erfolgreich verschiedene digitale Formate der Literaturvermittlung und Leseförderung auf Social-Media. 2019 wurde sie mit ihren Formaten für den Young Excellence Award nominiert. Dank ihrem Studium der Philosophie, Romanistik und Pädagogik, mehreren Auslandsaufenthalten und jahrelanger Berufserfahrung im Bildungswesen,erkennt sie die digitalen Potenziale der Buchbranche und vermittelt diese mit Kompetenz und Leidenschaft.

Top