Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Visual Literacy: Wie liest man Bilder?

Termin
Freitag, 10. November 2023
09:15 bis 17:00 Uhr
Anmeldeschluss: 20.10.2023

Preise
SBVV-Mitglieder: CHF 280.00
Nichtmitglieder: CHF 340.00
Zzgl. 7.7 % Mwst

Veranstaltungsort
SBVV Geschäftsstelle
Limmatstrasse 107
8005 Zürich

Organisation
Schweizer Buchhändler- und Verleger Verband SBVV
Michel Comte
Limmatstrasse 111
8005 Zürich

Kontakt
weiterbildung@sbvv.ch

Auch Bilder erzählen Geschichten, und zwar direkt, eindeutig, suggestiv. Sie erreichen oder verfehlen die beabsichtigte Wirkung viel schneller als die Texte.
10. November 2023

Buchhändlerinnen, Bibliothekare und alle anderen Interessierten, die mehr Sicherheit im Umgang mit Bildern und Illustrationen gewinnen möchten - für Verkaufsgespräche, Beratungen oder einfach für mehr Freude an guten Bilderbüchern.

Auch Bilder erzählen Geschichten, und zwar direkt, eindeutig, suggestiv. Sie erreichen oder verfehlen die beabsichtigte Wirkung viel schneller als die Texte. Und auch sie haben ihre Grammatik und ihre stilistischen Finessen. So zum Beispiel in einem Bilderbuch: Gute Illustrationen beschäftigen sich nicht mit Offensichtlichem, sondern mit Verborgenem, nicht mit einem Ausschnitt des Textes, sondern mit diesen Möglichkeiten.

Im Kurs werden sehr viele Bilder gezeigt und besprochen. Im Vordergrund stehen diese Fragen:

  • Wie entwickeln Bilder ihre Suggestivkraft?
  • Was können Bilder besser als Texte? Was können sie nicht?
  • Wie soll die Beziehung zwischen Bild und Text in einem Bilderbuch sein?
  • Woran erkennt man eine gelungene Illustration und darüber hinaus ein gutes Bilderbuch?

Karl Rühmann,

Karl Rühmann studierte Germanistik, Hispanistik und Allgemeine Literaturwissenschaft in Münster und Zagreb. Er war Verlagslektor und Dozent für Übersetzen und Literarisches Schreiben an der SAL in Zürich. Heute lebt er als Buchautor und Literaturübersetzer in Zürich.

Top