Ressourcenorientiertes Selbstmanagement
Donnerstag, 26. März 2026
Wenn wir müde, gestresst oder emotional unter Druck sind, fällt es uns oft schwer, klar zu denken und stimmig zu handeln. Im Kurs geht es darum, einen ressourcenorientierten Zugang zu sich selbst zu finden, eine persönliche innere Haltung zu entwickeln und unliebsame Verhaltensmuster abzulegen. Dabei arbeiten wir mit dem «Zürcher Ressourcen Management, ZRM®». Diese Methode beruht auf neurowissenschaftlichen Erkenntnissen zum menschlichen Fühlen, Lernen und Handeln und nutzt insbesondere wissenschaftliche Ergebnisse aus der Motivationspsychologie.
Ziele
- Erarbeiten eines ein persönlichen Haltungsziels
- Eigene Stärken kennenlernen und als Ressource nutzen
- Handlungsoptionen erweitern
Inhalte
- Kennenlernen von Methoden und Instrumenten für den (Berufs-)Alltag
- Vernetzung von Verstand, Körper und Emotionen zur erfolgreichen Umsetzung von Zielen
- Umsetzung der Selbstmanagementmethode nach ZRM® im (Berufs-)Alltag

Renata Merz,
arbeitet als Arbeits- und Organisationspsychologin in Sozial- und Wirtschaftsbereichen. Sie verfügt über ein Erfahrungswissen als Geschäftsführerin und Berufsbildnerin. Durch ihre langjährige Schulungstätigkeit zum Thema psychische Gesundheit für Mitarbeitende und Führungskräfte hat sie Einblick in die Herausforderungen der aktuellen Arbeitswelt. Im Coaching arbeitet sie lösungsorientiert und begleitet Personen und Teams bei Veränderungs- und Wachstumsprozessen.