Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

KI im Buchhandelsalltag

Termin
Donnerstag, 12. Februar 2026 von 9:15 - 17:00 Uhr
Anmeldeschluss: 05.02.2026

Preise
SBVV-Mitglieder: CHF 240.00
Nichtmitglieder: CHF 290.00
zuzüglich 8.1% MwSt.

Veranstaltungsort
SBVV Geschäftsstelle
Limmatstrasse 107
8005 Zürich

Organisation
Schweizer Buchhandels- und Verlags-Verband
Limmatstrasse 107
Postfach
CH-8031 Zürich

Kontakt
weiterbildung@sbvv.ch

Welchen Einfluss hat KI auf den Alltag in einer Buchhandlung und wie kann sie für Alltagsprozesse genutzt werden?
Donnerstag, 12. Februar 2026

Der Kurs richtet sich an Mitarbeitende in Buchhandlungen, die lernen wollen, wie KI im Buchhandelsalltag eingesetzt und genützt werden kann.

Die Welt der Künstlichen Intelligenz entwickelt sich rasant weiter – täglich entstehen neue Tools und Möglichkeiten, die auch für den Buchhandel erhebliches Potenzial bieten. In diesem praxisorientierten Kurs erhalten Sie einen fundierten Überblick über aktuelle KI-Anwendungen, die Ihren Buchandelsalltag effizienter und produktiver gestalten können.

Was Sie erwartet:

Aktuelle KI-Landschaft verstehen

  • Überblick über die neuesten KI-Tools und deren Entwicklung
  • Einschätzung der Technologie-Trends im Buchhandel
  • Bewertung von KI-Lösungen für verschiedene Buchhandelsprozesse
  • Umgang mit KI generierten Cover und Inhalten

Praxiserprobung konkreter Tools

  • Hands-on-Testing ausgewählter KI-Anwendungen
  • Direkter Bezug zu typischen Buchhandelsaufgaben
  • Bewertung von Nutzen und Grenzen verschiedener Lösungen

Prozess-Simulation im Buchhandelskontext

  • Realitätsnahe Durchführung verschiedener Arbeitsabläufe
  • Identifikation von Optimierungspotenzialen
  • Integration von KI-Tools in bestehende Workflows

Rechtliche Grundlagen im Umgang mit KI

  • Datenschutzrechtliche Aspekte beim Einsatz von KI
  • Urheberrechtliche Fragen bei der Nutzung von KI-generierten Inhalten
  • Kundeninformationen und DSGVO-Konformität

Ihr Mehrwert

Nach dem Kurs sind Sie in der Lage, KI-Tools gezielt in Ihren Arbeitsbereich zu integrieren und die Potenziale der Technologie für Ihre Buchhandlung optimal zu nutzen. Sie erhalten konkrete Werkzeuge und Strategien, um mit der dynamischen Entwicklung der KI Schritt zu halten. Es wird aber auch aufgezeit, wo KI seine Grenzen hat und ein Einsatz nicht sinnvoll ist.

Laurent Gachnang,

hat langjährige Erfahrung im Verlagswesen und in Marketing und Kommunikation. Er begleitet Unternehmen unterschiedlicher Branchen bei der Optimierung komplexer Geschäftsprozesse und der Entwicklung wie auch Umsetzung innovativer Strategien. Neben Schulungen und Beratungen im Bereich Künstliche Intelligenz, ist Laurent Gachnang Herausgeber der Magazine «Verwaltungsrat» und «KI Kompass». 

Top