Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 16/2020 vom 23. April 2020

10. Eine Frage an ...
10. Sabine Loop, Buchladen Bad Ragaz

Sabine Loop, Sie haben vor sechs Jahren den Buchladen Bad Ragaz übernommen und sind neue Wege gegangen, indem Sie etwa die Bücher mit einem hochwertigen Nonbook-Sortiment ergänzten aus regionalen, handgemachten und nachhaltigen Produkten. Wie haben Sie die Zeit des Lockdown erlebt? Und wie kann man als Buchhändlerin Nachhaltigkeit leben?
Meine Tochter Nadine, ebenfalls Buchhändlerin, führt über die Gasse zusätzlich einen Second-Hand-Kleiderladen, das gehört zu unserem Gesamtkonzept. Als wir unsere beiden Geschäfte schliessen mussten, war das schon etwas "surreal". Aber wir haben uns schnell arrangiert, wie die anderen Buchhändlerinnen auch. Unser Kulturmagazin "Qultur B" hat das Thema unseres Velo-Buchlieferservice aufgegriffen mit dem treffenden Titel: "Ein Lob auf die Stammkundschaft". Zur zweiten Frage: Als Buchhändlerin lebt man bereits grundsätzlich Nachhaltigkeit, weil nicht jedes Buch in einer eigenen Verpackung ankommt, wie wenn es online bestellt würde, sondern in den unverwüstlichen Boxen. Wir benutzen in unseren Kassen Ökobons (ökobon.de) und haben die Kassen so eingestellt, dass nicht automatisch ein Bon gedruckt wird, sondern nur, wenn es gewünscht wird. Die Kundenbestellzettel sind immer Ausschussblätter. Momentan liefern wir der Kundschaft die Bücher nach Hause. Diese packen wir in Zeitungspapier ein, den Namen und den persönlichen Gruss schreiben wir auf leere Etiketten, die wir bei den Buchlieferungen jeweils erhalten. Dass wir in unserem zusätzlichen Sortiment nachhaltige Produkte anbieten, macht Freude und Sinn und passt optimal zum Handeln mit Büchern.

Weitere Themen:

1. Corona-Seite des SBVV informiert laufend
1. Wiedereröffnung Buchhandlungen am 11. Mai

2. Aus der SBVV-Vorstandssitzung von heute
2. GV auf den 26. Oktober 2020 verschoben

3. Bundesamt für Kultur
3. Corona-Soforthilfen für Schweizer Buchhandlungen und Verlage abgelehnt

4. Lieblingsbuch des Deutschschweizer Buchhandels 2020
4. Die Flusskrebse schwimmen obenauf

5. «Kultur Gewinn»
5. vatter & vatter lanciert offenen Brief

6. Dritte Corona-Umfrage
6. Mittlere Buchhandlungen und Kleinverlage unter Druck

7. Abschluss für Lernende
7. Keine praktischen Prüfungen im Lehrbetrieb

8. Verlagsförderung 2021-2024
8. Die Ausschreibung kommt im Mai / Juni

9. Buch Wien 2020
9. Ab sofort ist die Anmeldung zum Schweizer Gemeinschaftsstand möglich

11. Solothurner Literaturpreis 2020
11. Monika Helfer wird ausgezeichnet

12. Pro Helvetia
12. Comic Förderung wird verstärkt

13. Glauser Preise 2020
13. Bester Krimi bei weissbooks.w erschienen / weiterer Preis an Zürcher Autor Sunil Mann

14. Frankfurter Buchmesse
14. Entscheid ist Mitte Juni zu erwarten

15. Helvetiq
15. Covid-19 Spiel geht um die Welt

16. Diverse Meldungen
16. 25. Welttag des Buches // Schweizer Vorlesetag findet online statt // Heutige Aktion im Weltbild Verlag // Bookwire Report // Gerstenberg-Poster // Magazin 1001

17. Medientipps
17. Interview mit Daniel Waser // grosse Medienpräsenz des Lieblingsbuchs // Peter Haag zur Krise // Studie, Umfragen, Tipps

18. SRF Bücherliste 23. -30. April 2020
18. 

19. Sag’s mit einem Buch
19. 

Seife zum Dank und gegen Viren: Die Bad Ragazer Buchhändlerin Sabine Loop verschenkt (in Kooperation mit dem Onlinemagazin
Qultur und der Heiligkreuzer Seifenmanufaktur) liebevoll verpackte Seifen, um ihrer treuen Stammkundschaft etwas zurückzugeben.
(Foto: Christian Imhof)

Top