Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 48/2020 vom 17. Dezember 2020
1. Orell Füssli AG
1. Orell Füssli Kinderbuch und Orell Füssli Sachbuch wird eingestellt, Atlantis verkauft
Orell Füssli hat den Transformationsprozess seiner Verlage wie angekündigt auf Ende Jahr 2020 abgeschlossen. Nun ist klar: Die Orell Füssli Verlage konzentrieren sich künftig auf Lern- und juristische Medien für den Schweizer Markt sowie die Marken Globi, Papa Moll, Globine und die Carigiet-Chönz-Titel, zudem auf die Klassiker Rösslein Hü, Fridolin und weitere. Der Kinderbuchverlag Atlantis wird an den Zürcher Kampa-Verlag verkauft. Das Programm Orell Füssli Kinderbuch ebenso wie das Sachbuchprogramm wird auf Ende 2021 eingestellt, die lieferbaren Titel bleiben vorerst verfügbar.
Beim Sachbuch Orell Füssli war Stephan Meyer seit 2012 Programmleiter und Lektor, ein sehr erfahrener Buchmacher auf diesem Gebiet (vorher bei C.H. Beck, bei der DVA und bei Herder tätig). Patricia Käppeli war vor fünf Jahren als Lektorin geholt worden, um den Schweiz-Schwerpunkt des Programms stärker zu verankern und als Nachfolgerin aufgebaut zu werden. Im Rahmen des Transformationsprozesses wurde ihr bereits vor einem Jahr mitgeteilt, dass das Sachbuch mittelfristig keine Zukunft bei OFV habe, woraufhin sie ihre 100-%-Stelle kündigte und bei Kein & Aber im Juni eine neue Stelle antrat. Stephan Meyer wurde frühpensioniert und ist noch bis Ende Jahr in gewissen Bereichen aktiv. Das von Patricia Käppeli stark mitgeprägte Sachbuchprogramm 2020 erzielte dieses Jahr grosse Aufmerksamkeit mit Titeln wie «Darwin schlägt Kant: Über die Schwächen der menschlichen Vernunft und deren fatalen Folgen» von Frank Urbaniok, «Jagt sie weg! Die Schwarzenbachinitiative und die italienischen Migranten» von Concetto Vecchio, «Gegen alle Widerstände» von Mark Streit, Daphne Caruana Galizias «Sag die Wahrheit, auch wenn deine Stimme zittert» oder Gianluigi Nuzzis «Habgier im Vatikan. Wie die Jünger des Geldes Papst Franziskus Reformen sabotieren» (beide Vorschauen 2020 hier).
Zum Kinderbuch bei Orell Füssli: Gisela Klinkenberg bleibt Leiterin des Globi-Verlags mit Globi, Papa Moll und Globine und betreut ebenso weiterhin die Carigiet-Chönz-Titel (z.B. Schellen-Ursli), Rösslein Hü, Fridolin und weitere Marken. Das eingestellte Orell-Füssli-Kinderbuch-Programm, gegründet 2013, entsprach im Unternehmen umfangmässig etwa einem Viertel innerhalb des Bereichs Kinderbuch. «Wir konnten einige schöne Erfolge feiern wie zum Beispiel die Neuauflage der Klassiker Rösslein Hü und Fridolin, Der Hund der sein Bellen verlor, Der Löwe in der Bibliothek, Die Savannenkicker, Das Kaninchen und die Dunkelheit, um nur einige zu nennen», so Gisela Klinkenberg.
Weitere Themen:
2. Kampa
2. Kampa kauft Atlantis von Orell Füssli
3. NordSüd
3. Riky Stock wird Geschäftsführerin von NorthSouth Books in New York
4. Kein & Aber
4. Grosser Bahnhof für Bücher
5. SBVV-Weiterbildungskurs
5. Arbeit am Manuskript
6. Corona-Lockdown
6. Deutschlands Buchhandlungen geschlossen
7. Right Livelihood Foundation
7. Kooperation mit der Universität Zürich