Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 37/2021 vom 30. September 2021
5. Zürich
5. Jil Erdmann gründete mit 26 Jahren den feministischen Verlag «sechsundzwanzig»
Jil Erdmann arbeitete als Buchhändlerin in Zug und im Vertrieb des Schulthess-Verlags in Zürich, bevor sie letztes Jahr ihren eigenen Verlag sechsundzwanzig gründete. Auslöser für die Gründung des Verlags war ein Buch: Sie fand in einem Antiquariat «Frauen erfahren Frauen», das in den 80-er-Jahren im feministischen Schweizer Verlag Edition R+F erschienen war. «Die Idee, einen Verlag zu gründen, begleitet mich schon seit geraumer Zeit», sagt Jil Erdmann. «Dass der Fund des Buches schlussendlich der Start der Verlagsgründung war, kam dennoch unerwartet. Ich habe die Gelegenheit einfach beim Schopfe gepackt. Schon lange schwebte mir ein Verlagskonzept vor, welches insbesondere Autorinnen pusht und hervorhebt.» Für die Gründung kamen auf wemakeit 85’000 Franken zusammen. Eine grosse Portion Durchhaltevermögen brauchte es dazu. «Es ist nicht immer leicht, ohne in die fordernde und bettelnde Haltung zu geraten, nach Unterstützung zu bitten», erzählt sie. «Ein gutes Netzwerk ist auch von Vorteil. Wenn man dies mit einem soliden Social Media Auftritt koppelt, stehen die Sterne gut, um das Crowdfunding erfolgreich abzuschliessen.» Auf der Website des Verlags ist die weibliche Schweizer Autorinnenszene reich vertreten. Jil Erdmann: «Die Autorinnen habe ich jeweils einzeln kontaktiert und von meiner Idee und dem Konzept, einen Verlag für Autorinnen zu gründen, erzählt. Im Gespräch mit den Autorinnen kristallisierte sich klar heraus, dass ein Bedürfnis nach solch einem Verlag da ist. Kurzerhand entstand ein kleines Netzwerk schreibender Frauen, welche bereit waren, für die erste Publikation einen Text zu schreiben.»
Weitere Themen:
1. Schweizer Buchpreis
1. Erste Reaktion der Nominierten
2. SBVV-Geschäftsstelle
2. Neue Mitarbeiterin
3. NordSüd
3. Personelle Veränderungen
4. Schwabe Verlagsgruppe
4. Frank Milschewsky übernimmt die Vertriebsleitung
6. Deutscher Sachbuchpreis
6. Einreichungsstart
7. avj
7. Bernd Herzog folgt auf Renate Reichstein
8. Eine Frage an ...
8. Lena Anlauf, Lektorin bei Kunstanstifter
9. Erster Schweizer Krimipreis
9. Severin Schwendener gewinnt
10. Frankfurter Buchmesse
10. Hygienekonzept im Detail veröffentlicht
11. SBVV-Weiterbildungskurse
11. Virtuell fit werden
12. Zürich
12. 10 Tage georgisches Kulturfestival
15. Webinar für den Buchhandel
15. Produktgruppe «Kalender» beleuchten