Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 33/2022 vom 08. September 2022
3. Auftritt Schweiz in Berlin
3. Schweizer Literatur in Berliner Buchhandlungen
Die Buchwoche «Auftritt Schweiz» in Berlin startete vorgestern fulminant in der Backfabrik, organisiert von der Buchhandlung Buchbox, mit dem ersten Kinderbuch von Micha Lewinsky (Diogenes). Vorgelesen wurde es von der Schauspielerin Heike Makatsch. Die beiden konnten nicht nur die Kinder und Erwachsenen begeistern, nein, selbst ein Hund machte es sich auf der Bühne bequem. Claudio Del Principe backte Brot und lud zur Degustation ein. Der Architekt und Kunsthistoriker Harald R. Stühlinger stellte die Casa Kalman im Tessin vor, die in den 1970er-Jahren von Luigi Snozzi erbaut wurde. Seine Begeisterung für diese schweizerische Architekturikone sprang sofort auf das Publikum über, und selbst Menschen mit wenig Kenntnissen der Baugeschichte konnte er für das Gebäude mit den grossartigen Sichtachsen einnehmen. In der Buchhandlung Wayne & Isley regte Selina Ursprung das Publikum mit ihren Bilder von Waschsalons aus aller Welt zu einem regen Austausch an.
Am zweiten Tag gab Claudio del Principe einen weiteren ausverkauften Workshop. Diesmal lernten die 25 Teilnehmenden, aus Semolinateig Pasta zu machen; die Orechette und Gnocchetti gelangen. Auch die Buchhandlung Wayne & Isley öffnete ihre Türen erneut: Thomas Pfenninger erzählte im Gespräch mit Kommode-Verlegerin Annette Beger von den Tücken, Überraschungen und Freuden beim Schreiben seines Debütromans «Gleich, später, morgen», der von einem Briefträger handelt.
Die Veranstaltungen der ersten beiden Tage boten vielfältige Einsichten und Begegnungen mit einem interessierten Publikum in Berlin. Heute geht es weiter mit Auftritten von Martin R. Dean und Marcus Pfister, und es wird auch wieder gekocht, diesmal für Kinder («Heute kocht das Känguruh», Atlantis). Bis am Mittwoch, 14. September, werden ausserdem Arno Camenisch, Friederike Kretzen, Julia Weber und der Illustrator Hassan Zahreddine auftreten, abgerundet mit einer musikalischen Kinderbuchlesung aus dem Bilderbuch «Bonogong» (Helvetiq). Myriam Lang
Programm zum laufenden Auftritt Schweiz in Berlin
Die Bildgalerie direkt aus Berlin finden Sie in der SBVV-Instagram-Story
Weitere Themen:
1. Umsatzentwicklung im August 2022
1. Ist das der Turnaround?
2. Büchersalon in Berlin
2. Empfang in der Schweizer Botschaft
4. Digitale Buchtage Schweiz
4. In zehn Tagen geht’s los
5. Helvetiq
5. Imprint in Nordamerika lanciert
6. Frankfurter Buchmesse
6. Kostenlose Tagestickets für SBVV-Mitglieder
7. Bücherladen Appenzell
7. Verlagsvertreterinnen verkauften Bücher
8. Hotlist der Unabhängigen
8. Rotpunktverlag und Schweizer Debüt
9. NordSüd
9. Marketing und Kommunikation neu aufgestellt
10. Orell Füssli
10. Erste Filiale in Solothurn
11. Zürich liest
11. Das Programm ist jetzt online
12. S. Fischer
12. Siv Bublitz geht, Oliver Vogel kehrt zurück
13. Bayerischer Buchpreis
13. Noemi Somalvico ist nominiert
14. Österreichischer Buchpreis
14. Longlist