Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 38/2022 vom 13. Oktober 2022

8. Schweizerisch-ukrainische Partnerschaft
8. Märchenmuseum und kostenlose Bücher

Zwei humanitäre Projekte wurden in den letzten Tagen in Bern lanciert: «Märchenmuseum» und «Free Kids Books», initiiert von den ukrainischen Kinderbuchautoren Oleksander Danylchuck und Sofiia Danylchuk – sie schreiben unter dem Pseudonym Sophier Chrumtier – sowie den Schweizer Partnern Sergei Sawinych und Natalja Sawinych. Ziel ist es, jungen Leserinnen und Lesern aus verschiedenen Ländern kostenlose, farbenfrohe und lehrreiche Bücher zur Verfügung zu stellen.

Das Projekt «Märchenmuseum» beinhaltet den Bau eines Bildungs- und Unterhaltungskomplexes für Kinder, der den Märchen aus aller Welt gewidmet ist. Erste Entwürfe und Skizzen stammen von ukrainischen Architekten. Das Projekt wird von der Non-Profit-Organisation International Charity Foundation for Science, Culture and Sport development in der Ukraine und dem Internationalen Verein zur Förderung sozialer und kultureller Projekte in der Schweiz verfolgt.

Beim Projekt «Free Kids Books» ist geplant, Bücher ukrainischer Autorinnen und Autoren Kindern in der ganzen Welt kostenlos zukommen zu lassen, die Opfer von Kriegen geworden sind.

Weitere Themen:

1. RISE-Buchhandelskonferenz
1. Jetzt anmelden

2. Buchhaus Lüthy
2. Neue Buchhandlung in St. Gallen

3. Ex Libris
3. Neue Buchhandlung in Dietikon

4. Orell Füssli
4. Neue Filiale in Aarau

5. Schweizer Jugendbuchpreis Bookstar
5. Das ist die Shortlist

6. Österreichischer Buchpreis
6. Das sind die Nominierten

7. Prix Voltaire
7. IPA zeichnet Same Sky Publishing aus

9. Preise und Auszeichnungen
9. 

10. Personalien
10. 

11. Bücherliste vom 13. vom 20. Oktober
11. 

So könnte das Märchenmuseum aussehen. Foto: zvg

Top