Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 1/2023 vom 05. Januar 2023

3. Unabhängige Buchhandlungen
3. Durchzogenes Weihnachtsgeschäft

«Verhalten» ist das passende Wort, wenn es ums Weihnachtsgeschäft in den unabhängigen Buchhandlungen geht. «Die Leute sassen auf ihrem Portemonnaie», sagt etwa Tanja Bhend, Geschäftsführerin von Buch am Platz in Winterthur. Vieles sei teurer geworden in den letzten Monaten, auch Bücher. «Wir merkten, dass unsere Kundschaft bei den Weihnachtsgeschenken gespart hat.» Aber das Geschäft lief nicht nur schlecht. So sagt zum Beispiel Alban Dillier, Geschäftsführer von Bücher Dillier in Sarnen: «Das Weihnachtsgeschäft kam etwas verzögert in Gang, aber wir sind zufrieden.» In der Buchhandlung Never Stop Reading in Zürich sah es ähnlich aus. Co-Leiter Urs Schilliger: «Ungefähr Mitte Dezember zogen die Umsätze an. Natürlich hätte es noch ein bisschen mehr sein können. Wir merkten, dass die Leute etwas zurückhaltender beim Kauf waren – aber wir merkten durchaus auch, dass Weihnachten vor der Tür stand.»

Trotzdem: So gut wie in den Pandemiejahren waren die Umsätze um Weihnachten herum nicht. Verkäufer Toni Marty vom Spiel- und Läselade in Lachen erinnert sich: «Als 2020 die Pandemie begann, waren die Menschen sehr achtsam und solidarisch. Wir erlebten eine Welle der Unterstützung. Inzwischen ist diese abgeflacht.» Die unabhängigen Buchhandelnden wussten aber auch Erstaunliches zu berichten, etwa Ludmilla Kallen, Inhaberin von Bücher und mehr in Aarberg. «Viele ältere Menschen kamen mit einem Zettel in den Laden. Sie hätten nach den Produkten gegoogelt, erzählten sie. Corona hat offenbar dazu geführt, dass auch Seniorinnen und Senioren vermehrt im Internet unterwegs sind.» Das habe sie sehr gefreut.

Den ausführlichen Artikel zum Weihnachtsgeschäft lesen Sie im nächsten Schweizer Buchhandel, der am 25. Januar erscheint.

Weitere Themen:

1. Umsatz Deutschschweizer Buchmarkt 2022
1. Zurück zur Normalität

2. Bestseller 2022
2. Erfolgreiche Bücher aus der Schweiz

4. Novitäten
4. Zum ersten Mal als eigenes Heft

5. Ausschreibung
5. Wortlaut-Schreibwerkstatt: Jetzt anmelden

6. Deutscher Buchmarkt
6. Schwaches Jahr

7. Preise und Auszeichnungen
7. 

8. SRF-Bücherliste vom 5. bis 12. Januar
8. 

Im Spiel- und Läselade in Lachen verkauften sich Kalender sehr gut. Foto: Manuela Talenta

Top