Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 10/2023 vom 09. März 2023
14. Diverse Meldungen
14.
Die BuchBasel schafft im Rahmen des Literaturfestivals eine neue Plattform für digitale Literaturprojekte. Gemeint sind damit zum Beispiel Geschichten als Videospiele, Bots, die Gedichte schreiben oder KI-generierte Textsammlungen. Projekte können bis am 1. April eingereicht werden. Diese werden in einer Linkliste zusammengefasst und auf der BuchBasel-Webseite veröffentlicht. Drei bis fünf Projekte erhalten ausserdem eine Einladung ans Festival vom 17. bis 19. November 2023.
Die Leipziger Buchmesse (27. bis 30. April) präsentiert als neues Format das Forum Offene Gesellschaft. Im Fokus stehen Diskurse zu Demokratie, Meinungsfreiheit, soziale Gerechtigkeit, Diskriminierung, Krieg und Integration. Diese Veranstaltungen finden in Halle 4 am Stand E101 statt.
Das Landgericht Berlin verbietet das Erscheinen der aktuellen Ausgabe der Kulturzeitschrift «Sinn und Form». Geklagt hatte Frank Berberich, Herausgeber von «Lettre International». Sein Vorwurf: Die staatliche Förderung von Kulturzeitschriften verletze den Grundsatz der publizistischen Gleichbehandlung und ebne den Weg in eine «Staatspresse». (Börsenblatt, 2. März)
Der Ernst-Klett-Verlag gibt mit der neuen Leselernplattform «Lautlesetutor» die erste KI-basierte Sprachtechnologie zur Förderung der Lesekompetenz heraus. (News4Teachers, 6. März)
Barcelona hat eine Paketsteuer für grosse Onlinehändler wie Amazon beschlossen. So soll der Verkehr in der Stadt reduziert und der lokale Handel gestärkt werden. (Börsenblatt, 6. März)
Weitere Themen:
1. Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis
1. Shortlist 2023
2. Kinderbuchmesse Bologna
2. Tolle Stimmung
3. Schöftland
3. aleph & tau schliesst nach 30 Jahren
4. dPICTUS
4. 100 beste Bilderbücher
5. A*dS
5. Cornelia Mechler folgt auf Nicole Pfister Fetz
6. Astrid Lindgren Memorial Award
6. Laurie Halse Anderson geehrt
7. Buchhandlung und Verlag des Jahres
7. Reichen Sie Vorschläge ein!
8. Leipziger Buchmesse
8. Gastland Österreich mit 110 Veranstaltungen
10. GfK-Sonderauswertung
10. Europäischer Buchmarkt 2022
11. Deutscher Hörbuchpreis 2023
11. Sieben Auszeichnungen
12. Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis
12. Zehn Bücher 2022 ausgezeichnet