Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 46/2023 vom 07. Dezember 2023
15. Preise
15.
Den mit 25’000 Euro dotierte Würth-Preis für Europäische Literatur erhält der irische Autor Colm Tóibín. Auf Deutsch erscheinen seine Werke bei Hanser, die Taschenbuch-Ausgaben bei dtv. Der Preis wird alle zwei Jahre verliehen.
Den Mara-Cassens-Preis des Literaturhauses Hamburg, dotiert mit 20’000 Euro, erhält Dana Vowinckel für ihren Roman «Gewässer im Ziplock», Suhrkamp.
Der 2024 erstmals verliehene Weiskopf-Wedding-Preis der Berliner Akademie der Künste geht an die Dichterin Sonja vom Brocke. Der Preis wird für sprachkritische und sprachreflektierende Werke oder für Kinder- und Jugendbücher verliehen. Zuletzt erschien von Sonja vom Brocke 2020 der Gedichtband «Mush», kookbooks.
Der Merkur-Preis für herausragende Dissertationen, gestiftet von der gleichnamigen Ernst-H.-Klett-Stiftung, erhält Thies Hansen für seine mittlerweile auch als Buch erschienene Dissertation «Die neue Ordnung der Liebe. Liebesformen unter den Bedingungen von Kontingenzkultur und Konkurrenzgesellschaft», Beltz Juventa.
Den Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher erhält die niederländische Autorin Anna Woltz für «Nächte im Tunnel», Carlsen.
Den Berthold-Leibinger-Comicbuchpreis für unveröffentlichte Comics, dotiert mit 25’000 Euro, erhält der österreichische Comiczeichner Franz Suess für sein Projekt «Jakob Neyder». Auch die Arbeiten weiterer Finalistinnen und Finalisten werden auf der Website des Comicbuchpreises gezeigt – sie erhalten ein Preisgeld von 2’500 Euro. In der Jury unter dem Vorsitz von Andreas Platthaus sass aus der Schweiz auch David Basler.
Der Mörike-Preis, dotiert mit 15’000 Euro, erhält der tschechische Autor Jaroslav Rudis. Zuletzt erschien von ihm auf Deutsch «Weihnachten in Prag», Luchterhand, 2023.
Weitere Themen:
1. Umsatzentwicklung im November 2023
1. Deutlich geringerer Absatz als im Vorjahr
2. Löhne
2. Die Gehälter 2024 sind verhandelt
3. Adventskalender
3. Bücher-Schatzsuche in Winterthur
5. Zürich und München
5. NordSüd übernimmt bi:libri
6. Zürich und München
6. Mohrbooks übernimmt die Literaturagentur anoukh foerg
7. Pisa-Studie
7. Schere in der Lesekompetenz ging weiter auf
8. Der Schweizer Buchhandel
8. Heute erscheint das neue Heft
10. Literaturfestival Wortlaut
10. Neues Leitungs-Duo
11. Ausschreibung
11. OpenNet-Schreibwettbewerb
12. Writer in Residence
12. Sayaka Murata kommt nach Zürich
13. Frankfurter Buchmesse
13. Chile wird Gastland 2027
14. Litprom
14. Winter-Bestenliste Weltempfänger