Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 2/2024 vom 11. Januar 2024
9. Personalia
9.
minedition: Der Verleger Michael Neugebauer verliess zum Jahresende den von ihm 2004 gegründeten Verlag. Er will sich künftig freiberuflich Buchprojekten und Ausstellungen widmen.
Weidle: Zum Jahresanfang übernahm Wallstein den Bonner Verlag Weidle. Dieser wird als Imprint weitergeführt. Verlagsleiterin wird die Wallstein-Lektorin Svenja Frederike Bischoff.
Hanser: Katharina Murmann heisst die neue Assistentin von Verleger Jo Lendle. Sie sammelte Verlagserfahrung bei Hanser, Knesebeck, Graf, Kunstmann und arbeitete zuletzt im Belletristik-Sortiment der Münchener Buchhandlung Lehmkuhl.
Weitere Themen:
1. Umsatzentwicklung im Dezember 2023
1. Erneut kein tolles Weihnachtsgeschäft
2. Diogenes
2. Rüdiger Salat wird COO
3. Liestal
3. Orell Füssli führt Rapunzel weiter - Maya Itin und Livia Schwartz bleiben
4. Johanna Spyri-Stiftung
4. Beat W. Zemp wird neuer Stiftungspräsident
5. Spiegel-Bestsellerliste
5. BuchMarkt beerbt den buchreport
6. Deutscher Hörbuchpreis 2024
6. Shortlist
7. Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2024
7. Jetzt Vorschläge einreichen