Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 32/2024 vom 29. August 2024

7. TikTok Book Awards
7. Diogenes, Omni und Wynabuchhandlung unter den 120 Nominierten

TikTok verleiht im Rahmen der Frankfurter Buchmesse am 19. Oktober 2024 wiederum die #TikTokBookAwards. TikTok ist offizieller Medienpartner der Frankfurter Buchmesse. Der Preis wird in sechs Kategorien verliehen: Dieses Jahr werden die TikTok Book Awards in sechs Kategorien verliehen: Autorinnen und Autoren, Creatorinnen und Creatoren, Community, Bestseller, Verlag und Indie-Buchhandlung des Jahres in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Jetzt stehen die Longlists mit 20 Nominierten pro Kategorie und die jeweilige Jury fest. Bei der BookTok-Indie-Buchhandlung des Jahres handelt es sich um eine neue Kategorie. Die Jury erstellt die Shortlist. Vom 23. September bis zum 6. Oktober stimmen TikTok-Nutzerinnen und Nutzer über die Vorschläge ab. Als Verlag des Jahres nominiert wurde auch Diogenes (s. Beitrag unten). Als BookTok-Indie-Buchhandlungen des Jahres nominiert sind auch die Wynabuchhandlung in Reinach AG und die Buchhandlung Omni in Eschen und Schaan (Liechtenstein).

Omni-Buchhändlerin Julia Van Steijn gehörte zu den ersten im deutschsprachigen Raum, die 2021 Content aus der Buchhandlung auf TikTok stellte. Sie trat auch als Referentin zu Social-Media-Themen an den Digitalen Buchtagen des SBVV auf. Wie es zur Nominierung kam, weiss sie allerdings nicht: «Als vor zwei Wochen das E-Mail mit der Nominierung kam, dachte ich zuerst, es handelt sich um Spam.» Sie schickte dann jedoch ein Bestätigungsmail zurück – falls es doch real wäre. Und so war es auch! Auf dem TikTok-Video zur Nominierung rennt sie vor Begeisterung in der Buchhandlung herum. «Es ist für mich tatsächlich eine riesige Bestätigung dafür, dass es sich lohnt, so viel Content zu erstellen.» Aktuell sprühe sie vor Ideen, sodass sie täglich etwas auf TikTok poste. Die Klickzahlen seien sehr unterschiedlich: «Im Normalfall ist es sehr überschaubar, zwischen 300 und 700 Zuschauer, aber es gibt auch Beiträge, die weit über tausendmal angeschaut wurden.» Vor allem beliebt seien die Beiträge, in denen es um die Arbeit als Buchhändlerin geht.

Auch in der Wynabuchhandlung in Reinach dachte man zunächst, dass es sich um ein Phishing-Mail handle. Geschäftsführerin Nina Dössegger: «Da stand: ‹Sie haben gewonnen›, was schon mal verdächtig war. Aber ich dachte: Solang ich nicht auf einen Link klicken muss, kann ich ja mal antworten!» Auch bei der Wynabuchhandlung hat man keine Ahnung, wie es zur Nominierung gekommen ist. Aber auch hier postet man seit langem regelmässig – etwa einmal pro Woche – Beiträge auf TikTok (natürlich auch eins – tanzend - zur TikTok-Nominierung). Seit einem Jahr ist die Lernende Azra Göltepe dafür zuständig. Sie erzählt: «Ich bin oft auch privat auf Inspirationssuche auf TikTok und Co. Wenn ich dann eine Idee habe, stelle ich sie dem Team vor und hole mir das ‹Go› ab. Für die Umsetzung der Beiträge schaue ich immer, wer gerade Zeit und Lust hat.» Manchmal dauere der Dreh ein paar Minuten, ein andermal könne er auch eine Stunde in Anspruch nehmen. Schon vor der Lehre sei sie häufig auf BookTok unterwegs gewesen: «Umso mehr freute es mich, als Nina und Anita mir bereits in meinem 1. Lehrjahr die Social-Media-Kanäle unserer Buchhandlung anvertrauten.»

Weitere Themen:

1. 175 Jahre SBVV
1. Melden Sie sich jetzt noch an!

2. BeToGather
2. Diese Woche ist Anmeldeschluss

3. Schweizer Buchhandel
3. Jetzt in Ihrem Briefkasten

4. Übernahme
4. Scheidegger & Co. in neuen Händen

5. Weltbild / Tolino-Allianz
5. E-Books bis Ende September sichern

6. Zürich liest
6. Am Montag wird das Programm veröffentlicht

8. Drei Fragen an ....
8. Sandra Rothfeld, Werbeleiterin bei Diogenes

9. Pro Helvetia
9. Letzte Tage: Kreationsbeiträge Comics

10. Bad Ragaz
10. Die Rahmenhandlung

11. Diverse Meldungen
11. 

12. Preise
12. 

13. Jubiläum
13. 

14. SRF-Bücherliste
14. 

Azra Göltepe (links) von der Wynabuchhandlung vor den New-Adult-Buchregalen – mit einigen TikTok-Bestsellern. Julia Van Steijn (rechts) freut sich für die Omni-Buchhandlung in Schaan und Eschen. Fotos: zVg

Top