Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 9/2025 vom 06. März 2025

3. Umsatzentwicklung im Februar 2025
3. Schlechter Monat?

Auf den ersten Blick wirken die Marktdaten vom Februar unerfreulich: Der stationäre Buchhandel und die Onlineshops erzielten einen Umsatz, der 2,4 Prozent unter jenem des Vorjahrsmonats lag. Das zeigt der «Branchenmonitor Buch», den GfK Entertainment im Auftrag des SBVV erhebt. Zu berücksichtigen ist allerdings, dass 2024 ein Schaltjahr war und der Februar daher einen Verkaufstag länger dauerte. Insofern ist das diesjährige Resultat durchaus solide. Bemerkenswert ist überdies, dass die Preise deutlich angezogen haben: Sie stiegen gegenüber Februar 2023 um 2,3 Prozent. Alles in allem resultiert für die ersten beiden Monate ein kumuliertes Umsatzplus von 2,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Und das ist natürlich nicht schlecht.

Weitere Themen:

1. Marktreport 2024
1. Buchbranche bewegt sich seitwärts

2. SBVV und Syndicom
2. Neue Lohnverhandlungen

4. Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis
4. Das sind die Nominierten!

5. Lieblingsbuch des Deutschschweizer Buchhandels
5. Das ist die Shortlist!

6. Schulbesuch
6. Lernende als Lieblingsbuch-Projektleitende

7. Schweizer Buchpreis
7. Jetzt Titel anmelden!

8. Übernahme
8. SKV AG gehört jetzt zu Orell Füssli

9. Zusammenlegung
9. Rudolf Steiner Verlag und Verlag am Goetheanum werden eins

10. Weiterbildung
10. 

11. International Booker Prize
11. Auch ein Schweizer Verlag ist nominiert

12. Preis der Leipziger Buchmesse
12. Christian Kracht mit «Air» nominiert

13. Buchzentrum
13. Wechsel in der Geschäftsleitung

14. Erzählnacht 2025
14. Das Motto ist bekannt

15. Aprillen
15. Lesefest im Zeichen der osteuropäischen Literatur

16. Mehrwertsteuer
16. Österreich plant Senkung für Bücher

17. Preise und Auszeichnungen
17. 

18. SRF-Bücherliste vom 6. bis 13. März
18. 

Top