Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 19/2025 vom 15. Mai 2025
8. W1-Gruppe
8. Atrium Pics geht an den Start
Der Atrium-Verlag mit Sitz in Zürich, Teil der W1-Gruppe von Jan Weitendorf von Hacht, will mit dem neuen Label Atrium Pics Kinder mit leicht zugänglichen Texten und hohem Bildanteil den Einstieg ins Lesen erleichtern. An der Spitze des ersten Programms steht die britische Erfolgsreihe «Lottie Brooks» von Katie Kirby. Ausserdem erscheinen in Zukunft Graphic Novels und Hybridformen mit Erzähltext und Comicelementen. «Seit jeher ist es unsere Intention, ganz im Sinn unseres Autors Erich Kästner, Kinder in ihrer Lebenswelt abzuholen», sagt Katharina Diehl, Verlagsleiterin von Atrium Kinderbuch. Bisher seien Lesende in der Altersgruppe 8 bis 12 Jahre im Zentrum gestanden, nun wolle man auch Kinder abholen, die vor einem 300-Seiten-Buch zurückschrecken würden, und sie zum Lesen motivieren.
Logos vereinheitlicht: Im Zuge der Einführung von Atrium Pics wurden auch die Logos der Kinder- und Jugendbuchverlagen der W1-Gruppe – Atrium, WooW Books und Arctis – erneuert.
Weitere Themen:
1. SBVV
1. Neue Landingpage zu Open Access
2. Global Book Crawl Switzerland
2. Stempel für den Buchhandlungs-Pass
3. EU-Entwaldungsverordnung
3. Die Empfehlungen des SBVV
4. Buch Wien 2025
4. Letzte Tage für Anmeldung zum Schweizer Gemeinschaftsstand
5. Aarau
5. Filiale Orell Füssli Meissner schliesst
7. Novitätenheft
7. Neuerscheinungen von Schweizer Autorinnen und Autoren: Jetzt melden
9. Ausschreibung
9. Jetzt Bücher einreichen
10. SBS / 200 Jahre Braille
10. Koffer-Ausstellung für die Buchhandlungen
11. Exkursion SBVV-Weiterbildung
11. Verbindende Begegnungen kreieren
12. Literaturfestival Jo liest
12. Am Samstag auf der Josefswiese
13. SIKJM
13. Jahrestagung zum Thema Sachbücher
14. Creators for Europe United
14. Schutz kreativer Rechte in Europa
15. Young Excellence Awards 2025
15. Jana Lissek unter den 10 Nominierten
16. British Book Awards
16. Margaret Atwood für Meinungsfreiheit geehrt