Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 28/2025 vom 17. Juli 2025

9. Tractatus
9. Das ist die Shortlist

Der Verein Philosopicum Lech hat die Shortlist für den «Tractatus – Preis für philosophische Essayistik» bekanntgegeben. Wer die mit 25’000 Euro dotierte Auszeichnung gewinnt, wird Anfang September verkündet. Nominiert sind:

  • «Geister der Gegenwart. Die letzten Jahre der Philosophie und der Beginn einer neuen Aufklärung 1948–1984» von Wolfram Ellenberger, Klett Cotta
  • «Klasse. Die Entstehung von Oben und Unten» von Hanno Sauer, Piper
  • «Takt. Über Nähe und Distanz im menschlichen Umgang» von Martin Scherer, Zu Klampen
  • «Club der Dilettanten. Warum niemand Bücher wirklich verteht, aber trotzdem jeder beim Lesen lernt. Eine Einladung zur Ehrlichkeit» von Bettina Stangneth, Rowohlt
  • «Gefühle der Zukunft. Wie wir mit emotionaler KI unser Leben verändern» von Eva Weber-Guskar, Ullstein
  • «Digitale Diagnosen. Psychische Gesundheit als Social-Media-Trend» von Laura Wiesböck, Zsolnay

Weitere Themen:

1. GPSR
1. Merkblatt aktualisiert

2. Pro Helvetia
2. Für Förderbeiträge bewerben

3. GV
3. Protokoll ist online

4. Hör-Tipps
4. Buchhändler sprechen über Amazon

5. Weiterbildung
5. 

6. Verlage
6. Cornelsen übernimmt Büchler

7. Buchmarkt Deutschland
7. Ein Minus im ersten Halbjahr

8. Conni-Memes
8. Carlsen spricht Klartext

10. Preise und Auszeichnungen
10. 

11. Personalie
11. 

12. SRF-Bücherliste vom 17. bis 24. Juli
12. 

Top