Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 25/2019 vom 20. Juni 2019
13. Diverses
13. Klage gegen Deutsche Post / Datenleck bei amazon / Buchverkauf in Frankfurt / KNV
- Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels hat beim Bundeskartellamt Beschwerde gegen die Deutsche Post AG eingelegt. Nach Auffassung des Verbands missbraucht das Unternehmen mit seinen erheblichen Preiserhöhungen zum 1. Juli 2019 seine marktbeherrschende Stellung beim Versand von Büchern.
- Wie die Plattform t3n.de berichtet, hat Amazon in einer Mail eine wichtige Kennzahl verraten, mit der sich nun der Umsatz auf dem Marketplace errechnen lässt. Auf dem Marktplatz von Amazon.com werde sieben Mal so viel Umsatz generiert wie auf Amazon.de, hiess es da. Mehr Informationen hier.
- Auf der Frankfurter Buchmesse soll der Buchverkauf durch Ausstellende künftig erlaubt werden – zumindest am Samstag und am Sonntag. Das gab Nadja Kneissler als Vertreterin aus dem Verlegerausschuss bekannt.
- KNV-Insolvenzverwalter Tobias Wahl hat angekündigt, noch im Juni einen neuen Eigentümer zu nennen, der das Barsortiment KNV weiterführen wird.
Weitere Themen:
1. Börsenverein
1. Karin Schmidt-Friedrichs ist neue Vorsteherin
2. Melden Sie uns Ihre Novitäten
2. Herbstprogramm 2019
3. 3 Fragen an ....
3. Hildegard Keller
4. Personalwechsel bei Hochparterre
4. Köbi Gantenbein tritt ab
5. Literarisches Wallis
5. Das 24. Literaturfestival in Leukerbad
6. In eigener Sache
6. Heute erscheint das neue Heft
7. Auszeichnung für den Bieler Verlag
7. die Brotsuppe
8. Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
8. Sebastião Salgado wird geehrt
9. Schönste Deutsche Bücher
9. Zwei Schweizer Titel ausgezeichnet
10. LiBeraturpreis für Mercedes Rosende
10. Krokodilstränen ausgezeichnet
11. Buchfieber in Zürich
11. Sommerfest mit Buchbinde-Workshop
12. Robert Walser als begehbare Skulptur
12. Kunst von Thomas Hirschhorn in Biel