Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 25/2019 vom 20. Juni 2019
9. Schönste Deutsche Bücher
9. Zwei Schweizer Titel ausgezeichnet
Die Stiftung Buchkunst kürte unter dem Titel "Schönste Deutsche Bücher" aus 682 Einsendungen 25 Gewinner. Die Zürcher Schwesterverlage Scheidegger und Spiess und Park Books haben als einzige Gewinner aus der Schweiz gleich zwei Publikationen auf die Liste setzen können: "Domizile auf Zeit" von Nicole Hess und "Labics Structures" von Maria Claudia Clemente und Francesco Isidori.
Aus den 25 gekürten Büchern wählt nun eine Sonderjury den Hauptpreisträger aus, der im September bekannt gegeben und mit einem Preisgeld in Höhe von 10.000 EUR gewürdigt wird.
Die prämierten Titel werden im kommenden Jahr auf Buchmessen im In- und Ausland sowie in zahlreichen Ausstellungen in Buchhandlungen und Bibliotheken präsentiert. In der Schweiz wird die Ausstellung vom 4.-16 November auf der Typo St. Gallen gezeigt.
Weitere Themen:
1. Börsenverein
1. Karin Schmidt-Friedrichs ist neue Vorsteherin
2. Melden Sie uns Ihre Novitäten
2. Herbstprogramm 2019
3. 3 Fragen an ....
3. Hildegard Keller
4. Personalwechsel bei Hochparterre
4. Köbi Gantenbein tritt ab
5. Literarisches Wallis
5. Das 24. Literaturfestival in Leukerbad
6. In eigener Sache
6. Heute erscheint das neue Heft
7. Auszeichnung für den Bieler Verlag
7. die Brotsuppe
8. Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
8. Sebastião Salgado wird geehrt
10. LiBeraturpreis für Mercedes Rosende
10. Krokodilstränen ausgezeichnet
11. Buchfieber in Zürich
11. Sommerfest mit Buchbinde-Workshop
12. Robert Walser als begehbare Skulptur
12. Kunst von Thomas Hirschhorn in Biel
13. Diverses
13. Klage gegen Deutsche Post / Datenleck bei amazon / Buchverkauf in Frankfurt / KNV