Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 38/2019 vom 10. Oktober 2019
4. Literaturhaus Thurgau
4. Namenswechsel und geplante Stabübergabe
Das Bodman-Literaturhaus Gottlieben heisst neu Literaturhaus Thurgau. Zeitgleich mit der Umbenennung gibt die Programmleiterin Marianne Sax bekannt, dass sie ihr Amt 2020, nach drei Jahren Tätigkeit, abgibt. Durch die räumliche Distanz liessen sich für ihre eigene Buchhandlung zu wenig Synergien nutzen, erklärt sie diesen Schritt. Das Literaturhaus Thurgau liegt in Gottlieben am Seerhein, in der Nähe von Konstanz, etwa eine halbe Stunde Autofahrt von Frauenfeld entfernt. "Ich möchte vermehrt Zeit dafür einsetzen, um meine eigenen Veranstaltungen in der Buchhandlung auszubauen", sagt Marianne Sax. Zudem leitet sie weiterhin die Programmgruppe des Frauenfelder Bücherfestes, ist neu Verwaltungsratspräsidentin im Rotpunktverlag und Thurgauer Kantonsrätin. Marianne Sax habe das Literaturhaus in kurzer Zeit in kontinuierliche und professionelle Bahnen gelenkt, schreibt die Thurgauer Zeitung in ihrer Ausgabe vom 4. Oktober: "Dass in Gottlieben ein hochkarätiges Programm zu erleben ist, ist Marianne Sax’ Verdienst."
Weitere Themen:
1. Nobelpreis für Literatur verliehen
1. Glücklicher Kampa Verlag
2. Branchenmonitor Buch
2. Leichtes Plus im September
3. Internationaler Austausch
3. Frankfurt Fellowship Programm zum ersten Mal mit der Schweiz
5. Leipziger Buchmesse 2020
5. Zwei Neuerungen am Schweizer Gemeinschaftsstand
6. Einsiedeln
6. Drittes Balmer Bücherdienst-Fest
7. Deutschland
7. Rekordergebnis für Thalia
8. SJW
8. Physik-Nobelpreisträger ist SJW-Autor
9. Diverse Meldungen
9. Mohrbooks // Strauhof // buchundform // Marcel Proust