Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 4/2020 vom 30. Januar 2020
8. Personalia: NZZ Libro, Zytglogge, Rowohlt,
8. Bastei Lübbe, Bertelsmann, IG Belletristik und Sachbuch, Schöffling
- Tamara Ulrich wird ab Februar 2020 die Stelle als Projektleiterin Lektorat beim Verlag NZZ Libro übernehmen. Sie ersetzt Satu Binggeli, die ab Februar ins Lektorat bei Helvetiq wechselt. Ulrich war zuvor Verantwortliche für Presse und Marketing beim Zytglogge Verlag. Ihre Stelle übernimmt Salome Ruf, die vorher als Volontärin Presse und Marketing bei NZZ Libro angestellt war.
- Werner Steiger, Geschäftsführer der Photoglob AG, wird Mitglied der Geschäftsleitung der Buchzentrum AG und verantwortet den gesamten Vertrieb. Michel Guyot (Verkaufsleiter Buchhandel) und Daniel Iff (Verkaufsleiter Handel) komplettieren das künftige Vertriebs-Management des Buchzentrums rund um Werner Steiger.
- Florian Illies hat erst Anfang 2018 die verlegerische Leitung von Rowohlt übernommen. Nun gab Rowohlt bekannt, dass Illies das Unternehmen im Lauf des Jahres wieder verlassen wird. Der angekündigte Schritt sorgt zugleich für erneute Spekulationen über die Gründe für die Ablösung der vorherigen verlegerischen Geschäftsführerin Barbara Laugwitz.
- Klaus Kluge verlässt Bastei Lübbe. Bislang verantwortete er in Doppelfunktion die Bereiche Programm und Marketing/Vertrieb. Für ihn rücken im Vorstand Simon Decot (Programm) und Sandra Dittert (Marketing und Vertrieb) nach.
- Britta Egetemeier (Verlagsleitung Penguin Hardcover, Manesse und Siedler) hat innerhalb von Random House zum 1. Januar 2020 die Verantwortung für die Hardcover-Verlage C. Bertelsmann, DVA und die SPIEGEL-Bücher von Johannes Jacob übernommen, der sich am 31. Dezember in den Ruhestand verabschiedet hat.
- Die Mitglieder der Interessengruppe (IG) Belletristik und Sachbuch des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels haben bei ihrer Jahrestagung in München folgende Sprecherinnen und Sprecher berufen: Jonathan Beck (C.H. Beck Verlag München), Constanze Neumann (Aufbau Verlag Berlin) und Andreas Rötzer (Matthes & Seitz Verlag Berlin). Weitere Informationen hier.
- Florian Kind betreut seit Anfang 2020 den Bereich Lesungen und Veranstaltungen bei Schöffling & Co.
Weitere Themen:
1. Erneute Kürzungen bei Petri Holding
1. Druck-und Digitalbereich insolvent
2. Endlich die Trendwende!
2. Schweizer Buchhandel 2019 im Plus
3. Blitzumfrage bei Schweizer Verlagen
3. Jahresabschluss 2019
4. In eigener Sache
4. Heute erscheint die neue SBH-Ausgabe
5. Pressesalon Berlin
5. Erfolgreich auch im fünften Jahr
6. Der dritte Schweizer Vorlesetag kommt
6. Anmeldefenster geöffnet
7. Diverses: Buchzentrum mit Umsatzplus,
7. Pro Helvetia, VLB-Tix, Börsenverein
9. Literaturfestivals
9. Literaturfest Luzern // Bieler Gespräche // Basler Büchermarkt der Antiquare
11. Jubiläen unserer Mitglieder im Jahr 2020
11. Herzlichen Glückwunsch!