Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 17/2020 vom 30. April 2020

8. Bücher in den Medien
8. 

Radio SRF 2 Kultur
52 Beste Bücher, Sonntag, 3. Mai, 11 Uhr / W: 20 Uhr
Sasha Filipenko: Rote Kreuze (Diogenes)

Kontext, Dienstag, 5. Mai, 9 Uhr / W: 18 Uhr
Michael Maar: Heute bedeckt und kühl. Grosse Tagebücher von Samuel Pepys bis Virginia Woolf. (C.H. Beck)
Max Frisch: Tagebuch 1966-1971 (Suhrkamp)

Kontext, Donnerstag, 7. Mai 9 Uhr / W. 18 Uhr, Künste im Gespräch
Uwe Timm: Der Verrückte in den Dünen. Über Utopie und Literatur (Kiepenheuer & Witsch)

Kontext, Freitag, 8. Mai, 9 Uhr / W: 18 Uhr
Ulrich Becher: Murmeljagd (Schöffling)
Ulrich Becher: New Yorker Novellen (Schöffling)

SRF 2 Kultur aktuell
Arno Camenisch: Goldene Jahre (Engeler)
Jessie Greengrass: Was wir voneinander wissen (Kiepenheuer & Witsch)

Radio SRF 1
Schnabelweid, Donnerstag, 30. April, 21.03 Uhr
Stefanie Grob: Budääsä (Der gesunde Menschenversand)

BuchZeichen, Dienstag, 5. Mai, 21.03 Uhr
Scott McClanahan: Sarah (ars vivendi)
Arno Camenisch: Goldene Jahre (Engeler)
Daniela Krien: Muldental (Diogenes)

Weitere Themen:

1. Buchhandlungen öffnen bald wieder
1. Hygiene-Schutzkonzept

2. Informationen zu Corona - Verlagsaktionen
2. NordSüd Verlag // Novität von Beltz und Gelberg

3. Informationen zu Corona
3. Wiedereröffnung planen

4. In eigener Sache
4. Ausgabe 5/2020 des SBH entfällt

5. Personalmeldungen
5. Orell Füssli Verlag

6. Gourmet Bücher
6. Auszeichnungen für Schweizer Bücher

7. Diverses
7. Verlagssupport für KNV // Frankfurter Buchmesse

9. Sag’s mit einem Buch
9. 

Top