Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 28/2020 vom 16. Juli 2020

5. Ehrung
5. Auszeichnung für besondere kulturelle Verdienste an Klara Obermüller

Die Stadt Zürich verleiht die mit 20‘000 Franken dotierte Auszeichnung für besondere kulturelle Verdienste der Publizistin Klara Obermüller. Diese blickt auf eine beispielhafte Karriere im internationalen Kulturjournalismus zurück. Während rund fünfzig Jahren begleitete sie von Zürich aus die Kultur- und Gesellschaftsdebatten intensiv. Klara Obermüller studierte Germanistik, Romanistik und Geschichtswissenschaft in Zürich, Hamburg und Paris und promovierte 1973 zur Dr. phil. Sie arbeitete unter anderem im Feuilleton der NZZ, der Weltwoche und der FAZ sowie bei der Kunst- und Kulturzeitschrift Du. Daneben veröffentlichte sie zahlreiche Jugend- und Sachbücher sowie Übersetzungen, sie gestaltete Radiosendungen und schrieb Hörspiele. Klara Obermüller war Mitglied des Literarischen Quartetts und Jurorin des Ingeborg-Bachmann-Wettbewerbs.

Weitere Themen:

1. Covid-19-Krise
1. SBVV-Unterstützungskasse und Schweizer Bücherbon: Hilfe bei finanziellen Engpässen infolge Kurzarbeit

2. Sommerferien
2. 

3. Zürich
3. Neustart von Paranoia City

4. Ladenschliessung
4. «Buch & Papier» hört auf

6. Frankfurter Buchmesse
6. Frankfurt wird digital

7. Zürcher Kinderbuchpreis 2020
7. Shortlist veröffentlicht

8. Fachmesse
8. ORNARIS fällt aus

9. Diverse Meldungen
9. Max und Moritz-Preis / Rechnung bevorzugt / LiBeraturpreis 2020

10. SRF Bücherliste vom 16. - 22. Juli
10. 

11. Sag’s mit einem Buch
11. 

Klara Obermüller
(Foto: Xanthippe Verlag)

Top