Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 47/2020 vom 10. Dezember 2020
7. eBooks
7. «Weltbild» mit neuem digitalen Buchformat
Die Weltbild Gruppe, einer der grössten Multikanal-Händler im deutschsprachigen Raum im Bereich von Media- und Non-Media-Produktion, will Bücher zum Leben erwecken. In Kooperation mit der Tapster Media GmbH bringt Weltbild deshalb ein komplett neues digitales Buchformat auf den Markt: «Lively Story». Romane, Jugend- und Audiobücher sollen mittels Audios, Videos, Bildern und Spezialeffekten auf dem Smartphone oder Tablet lebendig werden. «Diese neue Art, Bücher erlebbar werden zu lassen, hat uns überzeugt», sagt Christian Sailer, CEO von Weltbild. «Deswegen bieten wir ab sofort die ‹Lively Stories› in unserem Onlineshop an.» Namhafte Kinder- und Jugendbuchverlage sowie Belletristikverlage – unter anderem Tulipan, Arena und Edel – sind bereits mit an Bord. Die Leserinnen und Leser benötigen nach dem Kauf der «Lively Story» die «Lively-Story»-Lese-App, die gratis im iOS-Store oder bei GooglePlay heruntergeladen werden kann und in der das Buch dann zum Leben erwacht. Die Märchen «Rapunzel» und «Rumpelstilzchen» sind bereits in die App integriert.
Weitere Themen:
1. Branchenmonitor Buch
1. Umsatzentwicklung im November 2020
2. Covid-19
2. Neue Vorgaben in Kraft
3. SBVV
3. Ergebnisse der Generalversammlung aufgeschaltet
4. UK-Swiss Publishing Fair
4. Videos Online
5. Digitale Lesungen
5. A*dS und Bibliosuisse bringen Leitfaden
6. Spendenaktion
6. avj-Mitgliedsverlage spenden für Moria
8. Verlagslogistik
8. Neues Verschlagwortungstool
9. Personalia
9. Herder erweitert die Geschäftsführung
10. Personalia
10. Ulrike Metzger verlässt Fischer
11. Literaturpreis
11. Blackwell’s Book of the Year 2020 Shortlist bekannt gegeben