Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 11/2021 vom 18. März 2021

3. Pro Helvetia
3. Digitale Sichtbarkeit für Schweizer Literatur

Die Schweizer Kulturstiftung Helvetia veröffentlichte am Dienstag die angepasste Förderung im Kulturbereich aufgrund der Covid-19-Pandemie. Die Vernetzungsplattform Info-Point Covid-19 auf der Pro-Helvetia-Website ermöglicht einen Überblick der Fördermassnahmen von Pro Helvetia, aber auch Massnahmen des Bundes sowie Links zu Webseiten von Verbänden und anderen Kulturakteuren. Sie wird laufend aktualisiert.

Mit dem Massnahmenpaket «Bridges to the Future» passt die Stiftung ihre Fördertätigkeiten in verschiedenen Disziplinen den gegenwärtigen Umständen an. Die Eingaben für die angepasste Förderung im Bereich Literatur sind laufend möglich bis 30. November 2021. Pro Helvetia vergibt Projektbeiträge in der Höhe von 5’000 bis 10’000 Franken für die Umsetzung von digitalen Projekten, die der nationalen oder internationalen Sichtbarkeit und Verbreitung der aktuellen Schweizer Gegenwartsliteratur oder der Vernetzung der Schweizer Literaturszene dienen (z.B. Lesereihen im Netz, Vernetzungsplattformen und Netzwerkanlässe, Podcasts, Buchtrailer). Mit der Ausschreibung «Schreibraum» unterstützt Pro Helvetia während zwei Monaten das literarische Arbeiten von 20 Schweizer Autorinnen und Autoren aller Genres mit jeweils 5’000 Franken (Einreichfrist: 19. April 2021). Die Plattform Translate Swiss Books vereinigt die Informationen rund um die Übersetzungsförderung von Pro Helvetia. Die Plattform wurde soeben um Neuerscheinungen im Kinderbuchbereich erweitert.

Philippe Bischof, Direktor von Pro Helvetia, sagt zu «Bridges to the Future»: «Kunst- und Kulturschaffende sind durch die Pandemie und ihre weitreichenden Folgen gezwungen, sich für die Zukunft zu rüsten. Vorübergehend ist der Kultursektor lokaler geworden, jetzt gilt es neue zukunftsorientierte Modelle der internationalen Zusammenarbeit und Vernetzung zu entwickeln. Während der Pandemie sind bereits zahlreiche Ansätze und Initiativen entstanden.» Das Massnahmenpaket der Pro Helvetia knüpft an diesen Erfahrungen an, indem die verschiedenen Förderinstrumente insbesondere in die digitalen Kompetenzen von Kulturschaffenden sowie in hybride Formate investieren.

Weitere Themen:

1. Das Lieblingsbuch 2021
1. Der Buchpreis der Profis

2. Orell Füssli AG
2. Jahresergebnis 2020 veröffentlicht

4. SBVV-Unterstützungskasse
4. Corona-Soforthilfe noch bis zum 21. März

5. Eine Frage an ...
5. Gallus Weidele

6. SBVV
6. Melden Sie uns Ihren Verlag des Jahres!

7. Bücherladen Marianne Sax
7. Totalsanierung während zweitem Lockdown

8. Zürich liest ein Buch
8. Eine ganze Woche für ein Buch

9. Kinderbuchmesse Bologna (14.-17. Juni)
9. Anrechnung der Anmeldegebühr

10. Deutscher Gartenbuchpreis 2021
10. AT und Haupt ausgezeichnet

11. Deutscher Jugendliteraturpreis 2021
11. Online-Bekanntgabe der Nominierungen

12. Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis
12. Das Material steht zur Verfügung

13. Internationales Literaturfestival Leukerbad
13. 25 Jahre Literaturfestival in den Bergen

14. Deutschland
14. Konzentration im Fachinformationshandel

15. Preise
15. LiteraTour Nord 2021 / Jahres-Luchs 2020 / Clemens-Brentano-Preis

16. Diverse Meldungen
16. Barrierefreiheit / Zentrum Paul Klee / Rotpunkt-Fragebogen / Bilderbuch-Wettbewerb / Münchner Bücherschau junior

17. SRF-Bücherliste 18.-24. März
17. 

Illustration © Lina Müller

Top