Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 11/2021 vom 18. März 2021

2. Orell Füssli AG
2. Jahresergebnis 2020 veröffentlicht

Die Orell Füssli AG veröffentlichte diese Woche ihr Jahresergebnis 2020. Der Konzern schreibt, dass er das Krisenjahr 2020 gut überstanden hat und mit einem Minus von 8% beim Nettoerlös aus dem Corona-Jahr herauskommt. Ein grosser Teil des Minus sei der Pandemie geschuldet, aber auch dem Verkauf eines Geschäftszweigs im Tochterunternehmen Zeiser, teilt Orell Füssli mit. Der Jahresbericht 2020 ist auf dem Internet verfügbar oder kann in gedruckter Form über investors@orellfuessli.com angefordert werden.

Division Buchhandlung: Für die zusammen mit Thalia betriebene Buchhandelssparte wird ein corona-bedingter, leichter Umsatzrückgang von 1.2% und ein um 15% niedrigeres Betriebsergebnis ausgewiesen. 2020 betrug der Nettoerlös der Division Buchhandel quotenkonsolidiert 96.2 Mio Franken (total Orell Füssli Thalia AG also insgesamt 192,4 Mio Franken). Das Betriebsergebnis (EBIT) betrug 5.5 Mio. Franken (Vorjahr 6.5 Mio Franken). Rückblick 2020: Im nationalen Lockdown März/April 2020 mussten sämtliche Filialen für acht Wochen geschlossen werden, im Dezember 2020 führten erneute Einschränkungen für den Detailhandel, wie etwa das Verbot von Sonntagsverkäufen, Lockdowns in den Kantonen Aargau und Solothurn, sowie Kapazitätsbeschränkungen in den Läden zu erheblichen Beeinträchtigungen im Weihnachtsgeschäft. Schweizweite Homeoffice-Empfehlungen während praktisch des ganzen Jahres führten zu tiefen Pendlerfrequenzen, was sich negativ auf die Umsatzentwicklung wichtiger Bahnhofsfilialen sowie Filialen grosser Innenstädte auswirkte. Insgesamt verzeichnete das stationäre Geschäft im vergangenen Geschäftsjahr 2020 einen Umsatzrückgang von 22%. Dank Omnichannel-Strategie und einer führenden Position im E-Commerce konnte das Digital- und Onlineversand-Geschäft ein Umsatzwachstum von 46% verzeichnen. Damit liess sich laut Orell Füssli ein «erheblicher Teil» der Umsatzausfälle aus dem stationären Geschäft kompensieren. Ins Jahr 2020 fallen die Neueröffnungen von Filialen in den Einkaufscentern in Volketswil und Regensdorf. Die grösste Orell Füssli Filiale an der Bahnhofstrasse in Zürich wurde 2020 komplett umgebaut und erneuert. In Bern wurde Ende November 2020 an zentraler Lage eine neue Filiale eröffnet als Ersatz für den Standort im LOEB Warenhaus, der Ende Jahr aufgegeben wurde.

Division Verlage: Der Nettoerlös der Orell Füssli Verlage lag letztes Jahr um 0.5 Mio. Franken und somit 4% über dem Vorjahr. Während die Umsätze der Juristischen Medien, der Lernmedien und beim Kinderbuch im Rahmen des Vorjahres lagen, war beim Sachbuch, dank Bestsellern im Frühjahrsprogramm, eine Steigerung zu verzeichnen. Im Rahmen der Entwicklung der Verlage sei ein umfangreiches Transformationsprogramm während des letzten Jahres umgesetzt und planmässig per Ende Jahr abgeschlossen worden, schreibt das Unternehmen. Genannt werden die Optimierung der Verlagsorganisation, die Einstellung des Sachbuchprogramms und der Marke OF Kinderbuch sowie der Verkauf des Atlantis Verlages an die Kampa Verlag AG. Künftig konzentriert sich Orell Füssli auf Lern- und juristische Medien sowie die Kinderbuchmarken Globi und Carigiet.

Weitere Themen:

1. Das Lieblingsbuch 2021
1. Der Buchpreis der Profis

3. Pro Helvetia
3. Digitale Sichtbarkeit für Schweizer Literatur

4. SBVV-Unterstützungskasse
4. Corona-Soforthilfe noch bis zum 21. März

5. Eine Frage an ...
5. Gallus Weidele

6. SBVV
6. Melden Sie uns Ihren Verlag des Jahres!

7. Bücherladen Marianne Sax
7. Totalsanierung während zweitem Lockdown

8. Zürich liest ein Buch
8. Eine ganze Woche für ein Buch

9. Kinderbuchmesse Bologna (14.-17. Juni)
9. Anrechnung der Anmeldegebühr

10. Deutscher Gartenbuchpreis 2021
10. AT und Haupt ausgezeichnet

11. Deutscher Jugendliteraturpreis 2021
11. Online-Bekanntgabe der Nominierungen

12. Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis
12. Das Material steht zur Verfügung

13. Internationales Literaturfestival Leukerbad
13. 25 Jahre Literaturfestival in den Bergen

14. Deutschland
14. Konzentration im Fachinformationshandel

15. Preise
15. LiteraTour Nord 2021 / Jahres-Luchs 2020 / Clemens-Brentano-Preis

16. Diverse Meldungen
16. Barrierefreiheit / Zentrum Paul Klee / Rotpunkt-Fragebogen / Bilderbuch-Wettbewerb / Münchner Bücherschau junior

17. SRF-Bücherliste 18.-24. März
17. 

Top