Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 36/2022 vom 29. September 2022
2. Exklusiv für den SBVV
2. Besuch im Piatti-Archiv am 27. Oktober
Am 5. Januar 2022 wäre Celestino Piatti 100 Jahre alt geworden. Der neu gegründete Verein «Celestino Piatti – das visuelle Erbe» ist auf Jubiläumstour mit verschiedenen Ausstellungen und Anlässen. Im aktuellen «Schweizer Buchhandel 7/2022» finden Sie ab Seite 6 unsere Reportage zu den zahlreichen Bücher-Eulen, die Celestino Piatti für den SBVV schuf.
Die Corporate-Design-Geschichte der Piatti-Bücher-Eule ist noch nicht aufgearbeitet – auch das Archiv mit Hunderten von Werken lag bis vor kurzem noch im Dornröschenschlaf. Celestino Piattis Tochter Barbara Piatti bietet am Donnerstag, 27. Oktober, allen Interessierten aus der Schweizer Buchbranche die Möglichkeit, das Archiv in Grellingen (Baselland) in kleinen Gruppen zu besuchen. Es können auch Einzelwerke erworben werden. Jede Führung im Archiv mit Barbara Piatti dauert zwei Stunden, teilnehmen können jeweils maximal sechs Personen. Es werden Slots über den ganzen Tag angeboten. Melden Sie sich bei Interesse unter weiterbildung@sbvv.ch
Erst kürzlich aufgetaucht ist diese Zeichnung einer Eule mit einer – fast – geheimen Botschaft: Bei genauerer Betrachtung sieht man, dass die Federn Worte bilden («SBVV Max Caflisch Celestino Piatti»). Diese Eule entstand 1985 für die Preisverleihung zum «Preis des Schweizer Buchhandels», den Celestino Piatti zusammen mit dem Buchgestalter Max Caflisch erhielt.
Weitere Themen:
1. St. Gallen
1. Ein Nachfolger für die Rose
3. SBVV
3. Merkblatt zum Energiesparen
4. Serafina
4. Haupt-Verlag und Cynthia Häfliger nominiert
5. Eine Frage an
5. Dana Grigorcea zu Frauen im Literaturbetrieb
6. Digitale Buchtage Schweiz
6. Rück- und Ausblick
7. KLV
7. Thomas Hotz wird Verlagsleiter
8. Loorentag
8. Klang der Sprache, Klang des Klaviers
9. Deutscher Sachbuchpreis
9. Ausschreibung startet
10. Preis der Leipziger Buchmesse
10. Bewerbungsstart