Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 36/2022 vom 29. September 2022

8. Loorentag
8. Klang der Sprache, Klang des Klaviers

Der Loorentag am vergangenen Samstag im Übersetzerhaus widmete sich der Wechselwirkung von Sprache, Klang und Improvisation. Über hundert Gäste konnten miterleben, wie die Gedichte des Lyrikers Thilo Krause auf Persisch und Französisch klingen – und auf dem Klavier.

Thilo Krause las zu Beginn ein Gedicht, zu dem ihn der Teich im Garten des Übersetzerhauses Looren inspiriert hatte: Wie Blasen steigen die Wörter aus den verborgenen Schichten des Wassers auf. Wie das Gedicht auf Persisch klingt, hörten die Besucherinnen und Besucher in der Lesung des iranischen Dichters und Übersetzers Ali Abdollahi. Dass die literarische Übersetzung ein ebenso virtuoser wie individueller Prozess ist, machte die Literaturübersetzerin Marion Graf mit ihrer Übertragung ins Französische deutlich. Am Klavier setzte der Musiker und Dirigent Rudolf Lutz seine Interpretation des Gedichts ad hoc um und erklärte, aus welchem Fundus an Musikstücken seine Improvisation entstand.

SBVV-Geschäftsführerin Tanja Messerli reiste auch an den Loorentag in Hinwil. Sie sagt: «Werden ‹kleine Schuppen Licht› im Französischen zu ‹petites écailles› oder zu ‹petites pellicules de lumière›? Eine Frage unter vielen am Loorentag. Und eine Ermutigung, präzise und achtsam umzugehen mit der Sprache und mit den Gedanken des Gegenübers, der sie in Worte zu fassen sucht. Im Hamsterrad der Ansprüche, was wir tun müssen, bot dieser Rahmen uns Gelegenheit zu überdenken, wie wir etwas tun. Und das ist mindestens so wichtig, gerade für Menschen, die viel kommunizieren.»

Die nächste Veranstaltung des Übersetzerhauses Looren findet am 29. Oktober im Rahmen von «Zürich liest» statt. In der Reihe «unübersetzbar?» unterhält sich der Übersetzer Florian Bissig, der eine Biografie über das abenteuerliche Leben des britischen Dichters Samuel Taylor Coleridge verfasst hat, mit seiner Verlegerin Sabine Dörlemann.

Weitere Themen:

1. St. Gallen
1. Ein Nachfolger für die Rose

2. Exklusiv für den SBVV
2. Besuch im Piatti-Archiv am 27. Oktober

3. SBVV
3. Merkblatt zum Energiesparen

4. Serafina
4. Haupt-Verlag und Cynthia Häfliger nominiert

5. Eine Frage an
5. Dana Grigorcea zu Frauen im Literaturbetrieb

6. Digitale Buchtage Schweiz
6. Rück- und Ausblick

7. KLV
7. Thomas Hotz wird Verlagsleiter

9. Deutscher Sachbuchpreis
9. Ausschreibung startet

10. Preis der Leipziger Buchmesse
10. Bewerbungsstart

11. Frankreich
11. Porto-Kosten für Buchsendungen

12. SBVV-Weiterbildung
12. 

13. Preise
13. 

14. Diverse Meldungen
14. 

15. In memoriam
15. 

16. SRF-Bücherliste
16. 

Von links: Ali Abdollahi, Marion Graf, Thilo Krause und Rudolf Lutz. © Janine Messerli

Top