Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 2/2023 vom 12. Januar 2023
2. Kleine Umfrage:
2. Wie sind Sie ins Jahr gestartet?
André Wigger, Gutenberg Buchhandlung Gossau: Der Start ins neue Jahr ist etwas verhalten. Damit zieht sich der Eindruck vom Weihnachtsgeschäft noch etwas ins neue Jahr hinein. Einerseits führe ich die aktuelle Zurückhaltung auf eine gewisse Sättigung der Corona-Jahre zurück: Man hat noch viele Bücher zu Hause, die man noch lesen will. Auch ein Wandel im allgemeinen Konsumdenken vor Weihnachten halte ich für möglich. Man merkt das ja auch an sich selber. Dennoch starte ich zufrieden und zuversichtlich ins neue Jahr. Die Bibliotheken und Institutionen halten uns die Treue, und Wellenbewegungen beim Einkaufsverhalten der Ladenkundschaft sind einem mit den Jahren vertraut.
Tanja Messerli, Geschäftsstelle SBVV: Im Vergleich zu den Jahren 2020 und 2021 war die Stimmung Ende Jahr weniger euphorisch. Nicht nur die Konkurrenz für das Buch und für das Lesen durch andere Produkte und Aktivitäten, sondern auch die steigenden Kosten bereiteten Sorgen. Das besondere Interesse am Buch war jedoch da und die Liste der Jahresbestseller fand Anklang, auch medial. Persönlich starte ich angesichts der grossen Leistung unserer Mitglieder und der angespannten Lage, die für Unternehmen und viele Menschen schwierig ist, vor allem dankbar und in Balance zwischen Mut und Demut ins neue Jahr.
Carol Forster, Bücherladen Appenzell: Wir sind frisch und munter ins neue Jahr gestartet und bereits mitten in den Vorbereitungen für unser Buch Kunst Fest «Kleiner Frühling» an Pfingsten 2023.
David Ryf, Buchzentrum: Der Start ins neue Jahr ist bisher sehr erfreulich gelaufen, der Umsatz liegt deutlich über Vorjahr, auch dank starken Novitäten. Wir gehen aber mit dem Fokus auf die Logistik ins neue Jahr. Letztes Jahr hatten wir mehrere grössere Störungen, was zum Teil zu verzögerten Auslieferungen führte. Mit zahlreichen kurzfristigen Massnahmen konnten wir die Lage stabilisieren. Es sind aber mittelfristig weitere Anpassungen notwendig, damit unsere Logistik eine zuverlässige Auslieferung auch bei sehr grossen Volumen nachhaltig gewährleistet.
David Bucher, Buchhaus-Gruppe: Wir kommen zufrieden aus dem Weihnachtsgeschäft, insbesonders unter Berücksichtigung des starken Vorjahrs, sind mit «Reserve» von Prinz Harry gut ins neue Jahr gestartet und freuen uns auf die Frühjahrsnovitäten.
Weitere Themen:
1. Atlantis Kinderbuch
1. Eva Roth geht, Luisa Heim kommt
3. Spiez
3. Schnuppertag im Bücherperron
5. Prinz Harrys Memoiren
5. Das Buch geht weg wie frische Weggli
6. Pro Helvetia
6. Ausschreibung Residenzen 2024
7. Kindercomicfestival in Frankfurt
7. Coole Welt der Kindercomics