Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 12/2024 vom 21. März 2024
6. Buchfreunde in Olten
6. Verlagsunterstützung in den Statuten
Engagierte Persönlichkeiten aus Kultur und Wirtschaft gründeten 2016 den Verein «Freundinnen und Freunde des gepflegten Buches». Der Verein hat sich in die Statuten geschrieben, den Knapp-Verlag zu unterstützen und Leseförderung an Schulen zu betreiben. Der Verein zählt aktuell über 200 Mitglieder, Gönnerinnen und Gönner.
An der Generalversammlung im Oltner Kulturzentrum Schützi wurde der Vorstand neu gewählt. Carmen Orfei (Sekundarlehrperson) und Peter Niklaus (Autor, Gründer der Oltner Kabarett-Tage) bilden das Co-Präsidium. Dem Vorstand gehören weiter an: Monika Meier Tschech (Treuhänderin), Sandra Näf Frei (Buchhändlerin), Markus Kirchhofer (Autor) und Thomas Knapp (Verleger). Literarisch und musikalisch wurde die stimmungsvolle GV umrahmt von Jane Mumford, Romana Ganzoni, Roman Wyss und Rahel Giger.
Weitere Themen:
1. Leipziger Buchmesse
1. Heute beginnt die Messe
2. Eröffnungsfeier Leipziger Buchmesse
2. «Wir feiern hier die Macht des Wortes»
3. Woche der Meinungsfreiheit
3. Plakate gehen an alle Buchhandlungen
4. Das Lieblingsbuch
4. Reminder: Jetzt abstimmen
5. Zürich
5. Arbeitsgruppe der Lehrmittelverlage tagte
8. RISE Bookselling Conference
8. Buchhandlungs-Austausch in Lissabon
9. RISE Bookselling Podcast
9. Podcast und Nachhaltigkeitsstudie
10. Eine Frage an ...
10. Hanspeter Vogt, LibRomania Bern
11. SBVV
11. Reminder: Generalversammlung 2023
12. Zürcher Krimipreis
12. Gabriela Kasperski gewinnt
14. Bookstar
14. 20 Lieblingsbücher von Jugendlichen
16. Deutscher Gartenbuchpreis
16. Zwei Titel von Haupt ausgezeichnet