Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 12/2024 vom 21. März 2024

2. Eröffnungsfeier Leipziger Buchmesse
2. «Wir feiern hier die Macht des Wortes»

Gesten Abend wurde die Leipziger Buchmesse im Gewandhaus feierlich eröffnet. Zu den hohen Gästen gehörten die Niederlande und Flandern, die ihren Gastlandauftritt unter das Motto «alles ausser flach» stellten und durch Premierminister Mark Rutte der Niederlande und Ministerpräsident Jan Jambon von Flandern vertreten waren. Nach der Begrüssung durch den Leipziger Büchermeister Burkhard Jung und die Börsenverein-Vorsteherin Karin Schmid-Friderichs kam Bundeskanzler Olaf Scholz zu Wort. Wenn auch nicht von Anfang an, da seine Rede mehrmals durch Skandierung politischer Parolen unterbrochen wurde, was er hanseatisch trocken mit «Wir feiern hier die Macht des Wortes und nicht die Macht des Geschreis» parierte. Er ging auf den Zusammenhalt der Gesellschaft durch Bücher ein, besonders, weil Bücher die Auseinandersetzung verlangten, während eine digital vernetzte Gesellschaft sich nicht automatisch besser verstehe. Olaf Scholz dankte der Buchbranche für ihre relevante Arbeit, für die er zahlreiche Beispiele nannte.
Tanja Messerli

Weitere Themen:

1. Leipziger Buchmesse
1. Heute beginnt die Messe

3. Woche der Meinungsfreiheit
3. Plakate gehen an alle Buchhandlungen

4. Das Lieblingsbuch
4. Reminder: Jetzt abstimmen

5. Zürich
5. Arbeitsgruppe der Lehrmittelverlage tagte

6. Buchfreunde in Olten
6. Verlagsunterstützung in den Statuten

7. SBVV-Weiterbildung
7. 

8. RISE Bookselling Conference
8. Buchhandlungs-Austausch in Lissabon

9. RISE Bookselling Podcast
9. Podcast und Nachhaltigkeitsstudie

10. Eine Frage an ...
10. Hanspeter Vogt, LibRomania Bern

11. SBVV
11. Reminder: Generalversammlung 2023

12. Zürcher Krimipreis
12. Gabriela Kasperski gewinnt

13. Diverse Meldungen
13. 

14. Bookstar
14. 20 Lieblingsbücher von Jugendlichen

15. Personalia
15. 

16. Deutscher Gartenbuchpreis
16. Zwei Titel von Haupt ausgezeichnet

17. Preise
17. 

18. In memoriam
18. 

19. SRF-Bücherliste
19. 

Von links: Moderatorin Marwa Eldessouky, Ministerpräsident von Flandern Jan Jambon, Premierminister der Niederlande Mark Rutte, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen Michael Kretschmer. Foto: Tanja Messerli

Top