Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 14/2024 vom 04. April 2024

1. Nationaler Zukunftstag
1. Jungs als Buchhändler

Am Nationalen Zukunftstag, der dieses Jahr am 14. November stattfindet, sollen Buben und Mädchen die Seiten wechseln und praxisnah Einblicke in Berufe und Arbeitsbereiche erhalten, in denen ihr Geschlecht bisher untervertreten ist. Buchhändlerin, Buchhändler ist ein solches Betätigungsfeld; nur wenige junge Männer entscheiden sich für diese Ausbildung. Darum haben die Geschäftsstelle des Zukunftstags und der SBVV das Spezialprojekt «Ein Tag als Buchhändler» lanciert. Ziel ist es, möglichst vielen Jungs der 5. bis 7. Klassen einen niederschwelligen Zugang zu diesem Beruf zu ermöglichen. Buchhandlungen, die ein spannendes Programm auf die Beine stellen wollen, können sich ab sofort auf der Website des Zukunftstags anmelden. Gestaltungsideen finden sich im Leitfaden «Spezialprojekte für Jungs». Die Geschäftsstelle des SBVV beantwortet Fragen zum Projekt, Interessierte können sich an Christoph Hänni oder Tanja Messerli wenden. Angebote für einen «Seitenwechsel» werden mit dem Logo der betreffenden Buchhandlung auf der Website des Zukunftstages publiziert.

Weitere Themen:

2. Treffen auf der Geschäftsstelle
2. Es gibt Pizza!

3. Frankfurter Buchmesse
3. Jetzt für den Gemeinschaftsstand anmelden

4. Umsatzentwicklung im März 2024
4. Etwa auf Vorjahresniveau

5. SBVV-Weiterbildung
5. 

6. Webinar
6. Wie arbeiten Buchhandlungen im Ausland?

7. Schweizer Buchhandel
7. Attraktiver Anzeigenplatz frei

8. Finanzielle Not
8. Rotpunktverlag startet heute Crowdfunding

9. Lettera
9. Dieses Wochenende Literatur in der Zentralschweiz geniessen

10. Schweizer Erzählnacht
10. Ein traumhaftes Motto

11. Österreichischer Buchpreis und Debütpreis
11. Jetzt Titel einreichen

12. Preise und Auszeichnungen
12. 

13. SRF-Bücherliste vom 4. bis 11. April
13. 

Top