Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 2/2020 vom 17. Februar 2020
6. Möglichkeit 3:
6. Kooperation mit einem Speed-Dating-Profi
Im vergangenen Jahr organisierte der SBVV in Kooperation mit der Agentur SpeedDating.ch ein "Speed-Dating mit Buch" im Papiersaal Zürich. Einen Bericht darüber finden Sie hier.
Die Agentur kann von Veranstaltern aller Couleur gebucht werden, bestenfalls in einer der grösseren Städte. Sie als Buchhandlung stellen den Raum und die Bewirtung, SpeedDating.ch übernimmt die Organisation, das Ticketing und den anschliessenden Versand der Kontaktdaten.
Für Veranstalter ist mit keinen Kosten für die Organisation zu rechnen, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bezahlen aber eine Gebühr fürs Mitmachen in der Höhe von CHF 77.
Es ist mit acht Wochen Vorlaufzeit für die Organisation zu rechnen. Interessierte können sich gerne an den SBVV wenden, wir stellen den Kontakt zum speeddating.ch-Geschäftsführer Nick Ganz her.
Wie Sie sehen, gibt es verschiedene Varianten, wie Sie als Buchhandlung oder Gruppe von Buchhandlungen den Speed-Dating-Gedanken für die Promotion von "Sag's mit einem Buch" nutzen können. Melden Sie sich bei uns, wenn Sie weitere Fragen haben oder informieren Sie uns, wenn Sie Ihre Veranstaltung planen!
Weitere Themen:
1. Sag’s mit einem Buch
1. Speed-Dating mit Buch zum Welttag des Buches am 23. April 2020
2. Speed-Dating
2. Was ist das überhaupt?
3. Speed-Dating mit einem Buch
3. Was ist anders?
4. Möglichkeit 1: Fokus aufs Buch!
4. Speed-Dating als Anlass für Bücherfreunde
5. Möglichkeit 2:
5. Klassisches Speed-Dating – aber mit Buch!