Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 35/2020 vom 17. September 2020

1. Schweizer Buchpreis 2020
1. Die fünf Nominierten stehen fest

Die fünf Nominierten für die 13. Ausgabe des "Schweizer Buchpreis" stehen fest. Es sind (mit Kurzbegründung der Jury):

  • Dorothee Elmiger: Aus der Zuckerfabrik (Carl Hanser) In ihrem Buch forscht Dorothee Elmiger ebenso sinnlich wie reflektiert den Spuren des Zuckers, des Geldes und des Begehrens nach. Entstanden ist ein faszinierendes Kaleidoskop, in dem die Komplexität der heutigen Welt aufscheint.
  • Tom Kummer: Von schlechten Eltern (Tropen) Tom Kummers Roman ist ein Road-Movie der besonderen Art und ein Buch von überraschender Emotionalität. In langen Fahrten durch die Nacht treffen die Welt der Business-Leute, die sich durch die Schweiz chauffieren lassen, und die Innenwelt des Erzählers aufeinander, die durchdrungen ist von der Trauer um dessen verstorbene Frau.
  • Charles Lewinsky: Der Halbbart (Diogenes) Tief in die Schweizer Geschichte führt uns Charles Lewinsky mit seinem Roman. Anschaulich und kraftvoll erzählt er von Mächtigen und Aussenseitern und öffnet einen neuen Blick auf die legendäre Schlacht bei Morgarten.
  • Karl Rühmann: Der Held (Rüffer & Rub) Wie werden zwei Generäle, die sich während des Bürgerkriegs feindlich gegenüberstanden, zu Freunden? Wo verlaufen unter extremen Umständen die Grenzen zwischen Schuld und Gerechtigkeit? Karl Rühmann legt einen bewegenden Roman vor, in dem die Zuordnungen von Freund und Feind fragwürdig werden.
  • Anna Stern: das alles hier, jetzt (Elster & Salis) Anna Stern erzählt vom Verlust eines geliebten Menschen, von Verbundenheit und dem Versuch, der Erinnerung eine angemessene Sprache zu finden. Entstanden ist ein Buch von grosser Intensität, das durch formale Kühnheit besticht.

Die Jury hat die Nominationen aus insgesamt 83 eingereichten Titeln zusammengestellt. Die Mitglieder der Jury 2020 sind: Tommy Egger (Buchhändler, Buchhandlung im Volkshaus, Neu), Daniel Graf (Kulturredakteur Republik, Jury-Sprecher), Annette König (SRF-Literaturbloggerin, Neu), Christine Richard (freie Kritikerin), Hubert Thüring (Professor für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Universität Basel, Neu).Die öffentliche Preisverleihung findet am Sonntag, 8. November 2020 um 11 Uhr im Rahmen des Internationalen Literaturfestivals BuchBasel im Theater Basel statt (Gratistickets können ab 1. Oktober unter www.buchbasel.ch heruntergeladen werden, die Platzzahl ist beschränkt). Die nominierten Autorinnen und Autoren werden ihre Bücher zuvor auf einer Lesetour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz präsentieren. Trägerschaft und Sponsoren: Der Schweizer Buchpreis, vergeben vom Verein Literaturfestival Basel in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband (SBVV), wird unterstützt von der Emil & Rosa Richterich-Beck-Stiftung, der Forlen-Stiftung,dem Schweizer Bücherbon sowie rund 30 Partnerbuchhandlungen. Die Lesetour der Nominierten wird unterstützt von der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia.

Weitere Themen:

2. AT Verlag in Aarau
2. Neuer Besitzer, neuer Verwaltungsrat

3. NordSüd Verlag
3. Julia Ann Stüssi wird neue Leiterin der Presseabteilung

4. Orell Füssli-Gruppe
4. Desirée Heutschi wird neue Leiterin Unternehmensentwicklung

5. Deutscher Buchpreis 2020
5. Shortlist mit Dorothee Elmiger

6. Ettingen
6. Es geht weiter mit der Buchhandlung

7. Frankfurter Buchmesse 2020
7. Digital und vor Ort / Interview mit Juergen Boos von Holger Ehling

8. Diverse Meldungen
8. Shortlist Booker Prize / Wortmeldungen

9. Preise
9. Peter-Härtling-Preis / Goldener Bücherpirat

10. SRF Bücherliste 17. - 24. September
10. 

Die SBVV-Geschäftsstelle verlagerte ihren Arbeitsort ins Buchzentrum, um das Schweizer-Buchpreis-Werbematerial für die
Buchhandlungen einzupacken. (Foto: Erik Brühlmann)

Top