Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 35/2020 vom 17. September 2020
4. Orell Füssli-Gruppe
4. Desirée Heutschi wird neue Leiterin Unternehmensentwicklung
Désirée Heutschi übernimmt bei der Orell Füssli-Gruppe die Zuständigkeit für Strategie- und Innovationsprojekte sowie den Aufbau digitaler Geschäftsfelder. Sie ist auch Mitglied der Geschäftsleitung. Désirée Heutschi tritt die Nachfolge von Daniel Broger an, der sich entschieden hat, Orell Füssli zu verlassen, um sich neuen Projekten zu widmen. Désirée Heutschi ist spezialisiert auf Innovationsmanagement und digitale Transformation. Sie war seit 2019 CEO der auf Innovationsberatung spezialisierten Swiss Startup Factory. Zuvor arbeitete sie während 14 Jahren bei Microsoft Schweiz. Von 2000 bis 2004 war sie bei Genesys in San Francisco im Bereich Business Development und Strategie tätig. Désirée Heutschi hat einen Executive Master of Business Law der Universität St. Gallen und einen Master in International Relations der Ecole des Hautes Etudes Internationales in Paris.
Weitere Themen:
1. Schweizer Buchpreis 2020
1. Die fünf Nominierten stehen fest
2. AT Verlag in Aarau
2. Neuer Besitzer, neuer Verwaltungsrat
3. NordSüd Verlag
3. Julia Ann Stüssi wird neue Leiterin der Presseabteilung
5. Deutscher Buchpreis 2020
5. Shortlist mit Dorothee Elmiger
6. Ettingen
6. Es geht weiter mit der Buchhandlung
7. Frankfurter Buchmesse 2020
7. Digital und vor Ort / Interview mit Juergen Boos von Holger Ehling
8. Diverse Meldungen
8. Shortlist Booker Prize / Wortmeldungen