Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 35/2020 vom 17. September 2020
6. Ettingen
6. Es geht weiter mit der Buchhandlung
Knapp 5’000 Einwohnerinnen und Einwohnern zählt Ettingen im Kanton Baselland und gilt somit noch als "Dorf". Nichtsdestotrotz gelang diesen Sommer eine Nachfolgeregelung für die Buchhandlung im Ort: Eveline Scherrer hat "Stöcklin Media" von Brigitte und Werner Stöcklin übernommen, welche die Buchhandlung vor 25 Jahren gründeten und nun in Pension gehen. Bei Eveline Scherrer heisst der Laden jetzt Leserei für GROSS + KLEIN GmbH. "Die Geschäftsübernahme war eigentlich ein Zufall, ich wohne in einer Nachbargemeinde", erzählt sie. "Meiner Schwester kam zu Ohren, dass der Buchladen in Ettingen mit einer Spendenaktion im Dorf gerettet werden soll. Da ich als ausgebildete Detailhandelsfachfrau schon lange von einem eigenen Geschäft träumte, habe ich das Ehepaar Stöcklin 2019 kontaktiert und mein Interesse an einer kompletten Übernahme bekundet. Diese Chance wollte ich einfach nicht verpassen." Das Sortiment umfasst weiterhin Bücher, Spiele, Kinder- und Geschenkartikel. Die langjährige Mitarbeiterin und Buchhändlerin Astrid Studer bleibt im Geschäft.
Weitere Themen:
1. Schweizer Buchpreis 2020
1. Die fünf Nominierten stehen fest
2. AT Verlag in Aarau
2. Neuer Besitzer, neuer Verwaltungsrat
3. NordSüd Verlag
3. Julia Ann Stüssi wird neue Leiterin der Presseabteilung
4. Orell Füssli-Gruppe
4. Desirée Heutschi wird neue Leiterin Unternehmensentwicklung
5. Deutscher Buchpreis 2020
5. Shortlist mit Dorothee Elmiger
7. Frankfurter Buchmesse 2020
7. Digital und vor Ort / Interview mit Juergen Boos von Holger Ehling
8. Diverse Meldungen
8. Shortlist Booker Prize / Wortmeldungen