Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 49/2020 vom 23. Dezember 2020
5. Kanton Thurgau
5. Aadorf hat wieder eine Buchhandlung
Mit einer neuen Genossenschaft feierte Mitte November die komplett umgebaute Aadorfer Buchhandlung Buecherchorb ihre Wiedereröffnung. Ende August war sie geschlossen worden mit der Begründung der damaligen Genossenschaft, dass man bereits vor der Corona-Pandemie finanziell am Limit gelaufen sei. Die Schliessung wollte man in Aadorf aber nicht hinnehmen. Die Thurgauer Gemeinde mit knapp 8 000 Einwohnern verfügt bis heute über ein vielfältiges Detailhandelsangebot. Gewerbepräsident Paul Lüthi wandte sich an den Ex-Raiffeisen-Direktor Peter Bühler und gründete mit ihm eine Projektgruppe, der sich die Kantonsrätinnen Cornelia Hasler-Roost und Sabina Peter Köstli sowie Patrick Neuenschwander von der Schulbehörde und GLP-Bezirkspräsident Michael Haldemann anschlossen. Eine Infoveranstaltung im September generierte ein Genossenschaftskapital von 120’000 Franken. Die neue Genossenschaft «buecherchorb» zählt aktuell 180 Mitglieder. In sechs Wochen wurde die Buchhandlung von Grund auf neu gestaltet und das Sortiment komplett neu aufgebaut. Eine Wand wurde eingerissen, das Büro zur Verkaufsfläche gemacht, die Böden erneuert, sämtliche Regale und Möbel ersetzt. Gleichzeitig setzte man auf das bewährte Team rund um Geschäftsführerin Anschi Inauen. «Seit der Neueröffnung werden wir regelrecht überrannt», sagt Anschi Inauen. «Der Laden ist viel moderner als vorher, aber trotzdem noch gemütlich, ein bisschen Urbanstyle, ein bisschen Samt und ein überzeugendes Farbkonzept.» Bei der Schliessung im August betonte die damalige Genossenschaftspräsidentin, dass die Buchhandlung nicht mehr rentiere – wird sich das nun ändern? Anschi Inauen ist zuversichtlich: «Erste Anzeichen sind spür- und greifbar. Nebst den ehemaligen Kundinnen und Kunden kommen sehr viele neue, wir haben viel mehr Bestellungen als früher und auch deutlich mehr Umsatz. Wobei wir noch nicht beurteilen können, wie stark die Nachfrage über die Neueröffnung und das Weihnachtsgeschäft hinaus anzieht.» Der neue Vorstand (bestehend aus der Projektgruppe) sei jedoch sehr gut vernetzt in Aadorf, und auch die Zahl der Genossenschafter übersteige die vorherige bei weitem. Zudem habe man den Onlineshop modernisiert, das Geschenk-, Spiel- und Papeteriesortiment ausgebaut und plane ein grösseres Veranstaltungsprogramm, sobald das wieder möglich ist.
Weitere Themen:
1. SBVV-Geschäftsstelle
1. Öffnungszeiten über die Feiertage
2. Kanton Solothurn
2. Läden bleiben ab 27. Dezember geschlossen
3. Kanton Aargau
3. 28 Buchhandlungen vom kantonalen Shutdown betroffen
4. SBVV
4. Möglichkeit zum Austausch
6. Eine Frage an ...
6. Tobias Chi, Teilnehmer Quereinsteigerkurs
8. Preise
8. Kunstanstifter erhält Verlagspreis