Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 36/2021 vom 23. September 2021
1. Schweizer Buchpreis 2021
1. Christian Kracht zieht Nominierung zurück
Christian Kracht zieht seinen Roman «Eurotrash», erschienen bei Kiepenheuer & Witsch, von der Nominierungsliste des Schweizer Buchpreises zurück. Als Begründung teilte er der Trägerschaft des Schweizer Buchpreises mit, dass er den Preis bereits 2016 gewonnen habe und mit seinem Rückzug «den anderen nominierten Schriftstellerinnen eine bessere Chance auf den Preis geben» wolle. Ferner möchte er «der Diskussion über die Förderung meines Werkes, wie sie bisweilen in einigen Schweizer Medien betrieben wird, nicht weiteren Stoff liefern.»
Mit dieser Bemerkung spielt der Autor vermutlich auf einen Artikel im Tagesanzeiger vom letzten Herbst an, in dem kritisiert wurde, dass Kracht als Bestsellerautor aus reichem Haus einen Werkbeitrag über 25’000 Franken von Pro Helvetia erhält. Ob der Satz somit einen doppelbödigen Hinweis für die Absage des hoch dotierten Schweizer Buchpreises versteckt, ist ein reines Gedankenspiel – doch immerhin handelt der Roman «Eurotrash» von Krachts familiärer Herkunft aus reichem Haus. Die Trägerschaft des Schweizer Buchpreises bedauert Krachts Entscheidung, «besonders, da sie zu diesem späten Zeitpunkt kommt», heisst es in der Medienmitteilung. Jurypräsident Daniel Graf sagt auf Anfrage: «Ich hätte es fairer gefunden, hätte Christian Kracht seine Entscheidung früher gefällt. Dann wären jetzt weiterhin fünf Namen, von denen die Jury überzeugt ist, auf dieser Shortlist, denn jede Jurorin und jeder Juror bei uns hat mindestens ein, zwei Titel, die sie oder er selbst schmerzlich auf der Shortlist vermisst.» Zur Jury gehören dieses Jahr nebst Daniel Graf, Kulturredaktor Republik auch Tommy Egger, Buchhandlung im Volkshaus; Sieglinde Geisel, Literaturkritikerin; Annette König, SRF-Literaturkritikerin und Hubert Thüring, Professor für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Basel.
Ausgewählte Medienberichte zum Rückzug: Radio SRF 2 Kultur und Gesellschaft: Wenn ein Schweizer Autor den Schweizer Buchpreis nicht will, Podcast von Susanne Schmugge // St. Galler Tagblatt: Autor Christian Kracht lässt sich von Nominationsliste streichen, von Hansruedi Kugler und André Bissegger // Radio SRF 1: Steckt Kalkül hinter diesem «Kracht-Akt»?, von Laura Leupi // Persönlich: Christian Kracht zieht sein Buch zurück, SDA.
Das sind nach Ausscheiden von Christian Kracht die vier Nominierten:
Martina Clavadetscher: Die Erfindung des Ungehorsams (Unionsverlag)
Thomas Duarte: Was der Fall ist (Lenos)
Michael Hugentobler: Feuerland (dtv)
Veronika Sutter: Grösser als du (edition 8)
Weitere Themen:
2. Eine Frage an ...
2. Heinz Scheidegger, edition 8
3. Deutscher Buchpreis
3. Shortlist mit sechs Nominierten
4. Serafina
4. NordSüd und Atlantis nominiert
5. Digitale Buchtage 2021
5. Veranstaltungen als Replay aufgeschaltet
7. edition gai saber
7. Verlag gegründet nach IT-Karriere
8. Literaare Herbstlese
8. Fokus Schweizer Literatur
9. «Seitengeflüster»
9. Wie divers ist der Schweizer Buchmarkt?
11. Buchhandlungs-Rekorde
11. Eintauchen in die Geschichte von Bücher Doppler in Baden